• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 7 + Parallels - bitte kurz bestätigen ob so korrekt!

manulitopetito

Erdapfel
Registriert
18.11.13
Beiträge
1
Hi,
ich soll morgen bei uns in der Arbeit auf einem Macbook Air Windows installieren.
Ich habe mich jetzt durch viele Artikel gelesen und will es folgendermaßen machen:

Benutzt wird: Desktop Parallels (Trial - wenn alles funktioniert wirds gekauft)
Windows 7 x64 orginal ISO von Microsoft + Key (2 Arbeitsplätze Version)
USB Stick

Ich ziehe das ISO (ohne entpacken) auf den USB Stick (muss nicht bootfähig sein? Dateisystem für Mac egal?).
Ich installiere Parallels auf dem Macbook Air und installiere dort das ISO von Windows.
Windows wird dann auf die Festplatte des Macbook geschrieben, und ich brauche nach der Installation den Stick nicht mehr.

Ich bin mir nicht sicher ob der Key schon zwei mal verwendet wurde (alter Laptop schon weg). Sollte der Key nicht mehr gehen wird ein neuer beantragt - sind ja zur zeit spottbillig. Kann ich dann Windows trotzdem erstmal die normalen 30 Tage betreiben oder verweigert es direkt die Installation? Nur zur Sicherheit, sollte zu 80% funktionieren.

Habe ich irgendwas grundlegendes übersehen? Ich fahre ein Stück bis zu meinem Arbeitsplatz und es wäre klasse wenn alles klappt!

Ein kurzes knackiges, kompetentes "Ja" würde mir schon reichen :)

vielen Dank!
 
Ja, ISO als DVD-Laufwerk einbinden. Filesystem egal, solange das ISO komplett rauf passt (FAT könnte knapp werden - ist das ISO größer als 4GB?). Nach der Installation brauchst Du das ISO nicht mehr. Ich würde mir noch das SP1 und ein komplettes Update-Pack mitnehmen (z.B. das von WinFuture). Das spart ungemein Zeit.