• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 7 mit Boot Camp

FunkyProducer

Idared
Registriert
24.09.09
Beiträge
25
Hallo,

ich habe auf meinem MacBook Pro mit 2,40 GHZ (late 2008) Windows 7 installiert über Boot Camp.
Funktioniert alles wunderbar, nur dass es sehr langsam bootet.
Der Vorgang, wo der Hintergrund schwarz ist und der cursor blinkt dauert sehr lange.

Gibts da eine Beschleunigung? Ist das bei jedem so?

Lieben Gruß,
Funky
 
Ist bei mir auch so! K.A. was der Mac in dieser Phase treibt, vlt schaltet er irgendwas um, damit Window korrekt läuft?
 
Bei mir gibt's auch eine 'Bill Gates Gedächtnisminute' beim Booten :-D
Ich hab schon alles in den Bootoptionen bei msconfig probiert (alte Gewohnheit) - ohne Erfolg
Aber bald kommt ja die offizielle Windows 7 Unterstützung.
Hoffentlich wird dieser Boot-Bug nicht durch andere Bugs ersetzt, denn ansonsten rennt W7 hervorragend, wenn es einmal rennt....
 
Die Lösung ist von der Windows 7 DVD zu starten, in den Raparaturmodus gehen, die Konsole öffnen und ein paar Kommandos eingeben.

Ich versuch mal diese Kommandos aus dem Kopf aufzusagen:
bootrec /FixMbr
bootrec /FixBoot
Dann müsst ihr neustarten und .... violá

Im Übrigen passiert dieser Fehler wenn man unoffiziell aktiviertes Windows benutzt. Da diese Zeilen den Crack (wenn es denn einen gibt) außer Kraft setzten, solltet ihr euch eine Seriennummer anschaffen oder einen Crack der anders arbeitet.
Mehr werdet ihr von mir darüber nicht zu hören bekommen.