technikelse
Jakob Lebel
- Registriert
- 28.12.09
- Beiträge
- 4.848
Äh, wo muss man denn bei WP mehr scrollen? Wenn dem Text das Display ausgeht muss man eben scrollen. Dafür läuft es so flüssig, es scrollt quasi von selbst. 

Naja, von Mavericks zu Yosemite hat apple das rad auch nicht neu erfunden :ONunja wieso sollte es auch nicht funktionieren...
Derzeit siehts so aus als wäre die Win 10 TP nur ein Windows 8.1 mit neuer Oberfläche ... selbst die Treiber von 8.1 kann man nehmen...
…Im Vergleich zu OSX erscheint mir Windows 10 immer noch unlogischer von der Bedienung.
Muss ich echt nicht haben.
Diese Frage stelle ich mir auch immer mal wieder obwohl es mich nicht betrifft. Bezw. nicht mehr betrifft.(wer ist eigentlich auf die.........Idee mit der asymetrisch angeordneten Trackpads gekommen?
Wurde auch Zeit. Die ganze Bar ist eine der größten Schnapsideen, die MS je ausgebrütet hat...Die Charms-Bar soll vom Desktop aber verschwinden (zumindest wenn man keinen Touchscreen hat). In der Technical Preview ist das zum Teil bereits umgesetzt.
Der Finder ist im Vergleich zum Windows-Explorer mächtiger im Funktionsumfang und gleichzeitig einfacher in der Bedienung. Am Explorer sieht man, wie schlecht Windows immer noch im Vergleich zu OSX ist.Also so schlecht ist Windows nun auch nicht! Beispiel Dateimanagement. Der Finder ist im Vergleich zum Explorer deutlich schlechter. Die Verwaltung von Dateien fällt mir auf jeden Fall schwerer unter OS X.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.