• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Windows 10 mit Bootcamp auf externen Startvolume installieren.

mister apple

Querina
Registriert
05.04.16
Beiträge
180
ich betreibe meinem iMac 2017 mit einen externen Starvolume mit ein NVMe SSD von Samsung der an ein Thunderbolt 3 Port angeschlossen ist,
nun versuche ich windows 10 mit Boot Camp auf die Externe SSD zu installieren was wohl nicht so einfach ist wie es scheint, ich bekomme die folgende Meldung von Boot Camp wenn ich die Installation starte : Entferne alle an dieses System angeschlossenen externen Speichergeräte, bevor du fortfährst.
alle Externen Speichergeräte ausser das Externen Startvolume das ich ja brauche sind entfernt worden aber ich bekomme immer noch die gleiche Fehler Meldung.
gibt es eine Lösung, könnte jemand was dazu beitragen?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-06-16 um 07.52.13.png
    Bildschirmfoto 2023-06-16 um 07.52.13.png
    510,3 KB · Aufrufe: 7

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.221
Bootcamp unterstützt diese Konfiguration nicht. Windows muss sich zwingend auf der "ersten" Festplatte befinden.

Falls das Starten von einer sekundären Platte von dieser Version von Windows unterstützt wird, müsste es manuell installiert werden, also ohne Bootcamp.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

mister apple

Querina
Registriert
05.04.16
Beiträge
180
Okay, danke für die schnelle Antwort die Lösung die mich vor schwebt werde dann logischerweise auf die interne HD zusätzlich ein macOS installieren und da eben Windows10 mit Boot Camp installieren, ist zwar ein Umweg aber ich denke das wurde doch funktionieren, oder?