• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Boot Camp] Windows 10 bootet nicht mehr nach Linux Installation

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.763
Hallo Zusammen,

MacBook Pro High Sierra mit Boot Camp WIN10 Pro - lief alles sauber

Nun habe ich per USB Stick Linux Min installiert, indem ich von der High Sierra Partition über das mac Festplatten Dienstprogramm entsprechend einen Bereich genommen und per FAT formiert habe. Der Min Installer hat erfolgreich Linux Mint installiert.
Mint bootet sauber, bei gedrückter ALT Taste kann ich MacOS auswählen und sauber booten.
Wenn ich Allerdings Windows auswähle erscheint "Missing Operating System"

Habt ihr eine Ahnung wie ich Windows wieder booten kann?
 
Mehr als 2 Partitionen akzeptiert OS neben sich und Windows nicht.
 
  • Like
Reaktionen: u0679
Ok, das erklärt das Problem. Dann fliegt Linux erstmal wieder runter. Windows brauche ich leider beruflich.
 
Es wird allerdings jetzt vermutlich nichts bringen, nur Linux zu löschen, bootcamp hat 2 Funktionen, zum einen die Platte so zu partitionieren, das Windows damit umgehen kann und zum anderen die Treiber zu installieren, damit Windows mit der Hardware umzugehen versteht. Und hier hast du jetzt den ersten Punkt verletzt, eventuell musst du da jetzt handisch die partitionstabelle richten, Anleitungen dafür sollte es auch hier im Forum geben.
 
  • Like
Reaktionen: jazz und u0679
Irgendwas muss ich falsch gemacht haben, auf jeden Fall hab ich mir auch noch Dir macOS Partition irgendwie zerschossen.
Über Nacht Backup von Time Maschine zurück gespielt und Anschl. per WinClone Backup der Bootcamp Installation zurück gespielt. Jetzt ist alles wieder wie vor meinem Versuch Linux als drittes System zu installieren.

Linux kommt dann jetzt wohl per Virtualisierung rauf. Muss ich nochmal nachdenken.
 
Linux könntest du auch, wenn du ein natives System vorziehst auf eine externe Platte installieren, da könnte es allerdings von Distribution zu Distribution unterschiedliche Ansätze geben, aber eigentlich ist das relativ problemlos möglich.
 
Das wiederum klingt sehr verlockend. Hatte gerade gestern Abend bei @clusterix die externe Samsung SSD Portable T5 gesehen. Schon klein und schnell, damit sollte Linux ja ganz gut laufen. Mal schauen, ob ich mir die hole.