• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Win7 unter Bootcamp unfassbar langsam

msp20

Erdapfel
Registriert
12.02.13
Beiträge
3
Hi,

ich habe da ein kleines Problem mit Win7/Bootcamp auf meinem MBP(2011).
Und zwar ist das gesamte System unter Windows unfassbar langsam! Der Start geht zwar schnell, aber es dauert ewig, Programme bzw. Dateien zu öffnen und Internetseiten laden auch sehr langsam. Unter OSX (Mountain Lion) läuft alles sehr schnell.
Direkt nach einer Neuinstallation scheint alles ok zu sein, aber es wird sehr schnell wieder schlechter.


Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. hat eine Idee, woran es hier liegen könnte?


Grüße,
msp20
 
Hast du das Boot Camp-Treiberpaket installiert?
 
Hallo,

Bei mir läuft Windows 7 per Bootcamp super. Kein Geschwindigkeitsverlust. Nutze ein MacBook Pro Middle 2012.

Gruß
U0679
 
Hi Martin Wendel,

ja, die Bootcamp-Software für Windows ist installiert.
 
OK. Freier Speicherplatz ist genügend vorhanden auf der Windows-Partition?
 
Wieviel GB Arbeitsspeicher ? Hast du die 64 oder 32bit Version ? die 32bit Version nutzt bis 4 GB Arbeitsspeicher (und davon noch nicht mal alles). Die 64 bit Version nutzt den gesamten installierten Speicher (bei mir 16 GB). Installiere Dir mal z. B. CCleaner unter Windows und schaue dort unter Einstellungen, Programmstarts an, was alles mit geladen wird, vieleicht sind da ja Dinge bei, die nur bei Bedarf gestartet werden müssen. Vielleicht auch mal einen Viren/Trojaner Scan machen.
 
Öffne doch einfach mal den Taskmanager und schau nach ob vielleicht Prozesse im Hintergrund laufen die Windows ausbremsen. Vielleicht auch Programme im Autostart. Dazu einfach im Startmenü im Ordner Autostart nachschauen was gestartet wird. Oder in die Commandozeile des Startmenüs mal msconfig eingeben. Dann kommst du ins Konfigurationsmenü und kannst schauen welche Prozesse beim Systemstart gestartet werden.
 
Erstmal sorry für meine (sehr) späte Reaktion.

Hier ein paar Fakten:
-Bootcamp Software installiert
->50 GB auf jeweils Bootcamp und OS-X Partition frei
- 4GB Arbeitsspeicher, Windows 7 x64
- Keine Programme außer Virenscanner, iCloud und die üblichen Update-Handler bei Systemstart
- Virenscan hinfällig, da regelmäßig durchgeführt und das Problem reproduzierbar nach Neuinstallation auftritt

Wenn ich das Gerät an ein und derselben Stelle stehen habe, kann es sein, dass unter Windows gar keine WLAN-Verbindung (trotz voller Signalstärke) möglich ist und unter OSX alles reibungslos funktionert.
In meinem g-Netzwerk bricht die mögliche Übertragungsrate unter Windows teilweise auf 18 bzw. 11 Mbit ein, unter OSX nicht. (Selbst im 54 Mbit Modus bekomme ich mit einem Video per Remotedesktop unter Windows nur Ruckelbilder, unter OSX ein flüssiges Video).


Habt ihr noch irgendwelche (nicht trivialen) Tipps, die ich ausprobieren könnte?
 
Was für einen Virenscanner nutzt Du?
Schalte testweise mal den Wächter aus. Vielleicht bremst der Dich aus.