• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Win7 Lizenz auf 10 upgraden ohne Installation

Wenn das System schon einmal auf Windows 10 aktualisiert wurde, kann man einen "Clean Install" ohne Probleme machen, da das System schon auf den Aktivierungsservern vermerkt ist, aber ohne eine Aktivierung durch ein gültiges BasisOS ist das meiner Meinung nach nicht möglich.

Habe ich unter Parallels gemacht, das Upgrade-Win10 ist aktiviert, einen Clean Install bekomme ich aber nicht hin.
 
Ich habe leider nie mit einer virtuellen Maschine es probiert. Das ist reine Theorie.
Eine Frage habe ich aber. Hast du nach dem Win10 Upgrade beim Einrichten auch ein Microsoft Konto verwendet?
 
Wie ich weiter oben schrieb, mit Win7 Key, Win8-Key, ohne Key + Konto, mit Key + Konto - mehr fällt mir nicht ein. Demnächst werde ich es auf meinem "realen" PC versuchen.
 
Ich häng momentan fest mit Bootcamp. Mein Mac lädt seit Stunden die Windows Support Software herunter und wird nicht fertig.
 
Habe ich unter Parallels gemacht, das Upgrade-Win10 ist aktiviert, einen Clean Install bekomme ich aber nicht hin.

Hast Du unter Parallels eine "neue" VM mit der Windows10-ISO erstellt oder die "alte" VM mit dem Bootstick von Windows10 gestartet (geht Letzteres überhaupt?)

Wenn Du eine neue VM erstellst, hast Du ein neues System -> Windows 10 wird deaktiviert.

Wenn Du Windows 10 "zurücksetzt" hast Du ja (laut Microsoft) den gleichen Zustand eines "Clean-Install"
 
Also die Windows 7 Lizenz wurde akzeptiert und Windows 10 fährt das Setup fort! Kann ich also bestätigen mit der Version 1511
 
Setup abgeschlossen und nach dem einrichten vom WLAN ist automatisch Windows 10 aktiviert worden.
 
Also mit meiner VM hat das nicht funktioniert.... musste das neu Installieren und mit meinem Windows7 Key aktivieren... (Parallels11)
 
So, wenn man ein paar Tage wartet - Microsoft hat wohl nachgebessert.

Windows 10 über die aktuelle ISO mit Formatierung der Partition installiert.
ohne Product Key - mit msLive-Konto
nach erfolgter Installation erfolgreiche Aktivierung mit Windows7-Key.
Getestet auf meinem PC und unter Parallels 10 auf dem Mac.

Gimmick: Windows 10 zerschießt bei der Installation auf einer zweiten Partition den Boot-Manager. :(
 
  • Like
Reaktionen: Dippel
Windows * zerschießt bei der Installation ... den Boot-Manager
Das tat und tut Windows schon seit eh und je. Auf jeden Fall seit 95. Ob unter 3.11 auch kann ich mich nicht mehr erinnern.

Bei jeder nur möglichen Dual- oder Multi-Boot Konstellation muss Windows immer als allererstes insatlliert werden. Sonst zerhaut es den MBR und dort residiert nun jeder Bootmanager.
 
Ich habe einen Lizenzschlüssel von der Website "lizenzschlussel" ausprobiert und ich war erstmal besorgt, aber es hat perfekt geklappt. Sehr empfehlenswert