• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

WIN XP greift nicht aufs TC Netzwerk zu...

Shufflepaddy

Allington Pepping
Registriert
10.01.08
Beiträge
193
Hallo!

Ich hab folgendes Problem:
Hab ein cooles TC Netzwerk aufgemacht, mit Internet und allem drum und dran. Folgendes Problem: Es können alle meine WG Mitglieder drauf zugreifen die einen Laptop mit Win Vista haben (+ natürlich ich mit meinem Mac ;) ) jedoch kann niemand der WIN XP drauf hat drauf zugreifen. Man kann schön das PW oder den Netzwerkschlüssel oder wie sich das schimpft eingeben usw.
Jedoch bringt das nix. Er tut dann so als ob er eine IP beziehen würde, jedoch ist er danach ohne eine Fehlermeldung nicht verbunden.--> Bei VIsta gehts doch auch?!

Jemand Tipps? Oder Erfahrungen mit dem Problem?

Ist suboptimal wenn nur die Hälfte der WG Internet hat :(

Grüße
 

felixloe

Alkmene
Registriert
25.07.10
Beiträge
32
Hallo,

also ganz spontan fällt mir dazu ein, dass XP nun ja auch schon fast 10 Jahre auf dem Buckel hat und es daran liegen könnte, dass die XP User niemals ein Service Pack installierten. Sprich Windows kennt die moderne Verschlüsselung nicht, die die TC verlangt.

Mich würde interessieren, ob die XP User einem unverschlüsseltes oder WEP verschlüsseltes Netzwerk beitreten können. Wenn dies der Fall sein sollte, Windows Update durchführen :)
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Können die Win XP User denn auf andere drahtlose Netzwerke mit WPA Verschlüsselung zugreifen? Vielleicht liegt es ja gerade daran, dass sie alle Servicepacks installiert haben. Mit Servicepack 2 oder 3 (Weiß gerade nicht, welches von den Beiden das war) geht nämlich bei vielen älteren internen WLAN Chipsätzen die WPA Verschlüsselung nicht mehr, die ohne die Servicepacks noch funktionierte. Es funktioniert dann nur noch WEP (Was ja sicherheitstechnisch und rechtlich gesehen keine "Lösung" ist). Wenn es dieses Problem ist, dann hat das gar nichts mit der Time Capsule zu tun, sonder einzig und alleine mit der WPA Verschlüsselung, und tritt bei allen Access Points auf.

Angeblich soll es ein Treiberproblem sein. Und das größte "Treiberproblem" ist, dass die Hersteller dieser Chipsätze, weil die schon so alt sind, keine neuen Treiber bereitstellen, die WPA mit den neueren Servicepacks wieder reparieren. In dem Fall ist ein USB-WLAN Stick mit aktuellen Treibern bislang die einzige Lösung.

Dieses Problem ist bekannt und wird (bzw. besser: wurde) in diversen Win-Foren diskutiert. Definitiv ist mir das Problem von einigen IBM Thinkpads und einigen Acer Laptops bekannt. Es gibt aber bestimmt noch mehr Hersteller, die die kritischen Chipsätze bzw. deren Treiber verwendet haben.
 

Shufflepaddy

Allington Pepping
Registriert
10.01.08
Beiträge
193
Also ich hab ne WPA2 Verschlüsselung und bei den Windowsrechnern sind alle Updates installiert.
Und du meinst ein USB Wlan Stick sollte als Problemlösung reichen?
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Irgendeine WLAN Lösung mit aktuellen Treibern für die Win Rechner sollte reichen, da kommen unter anderem auch USB WLAN Sticks in Betracht. Aber auch PCMCIA/PC Cards, der Austausch des internen WLAN Moduls gegen eines mit neuerem Chipsatz (wenn möglich) etc. pp. Eben alles, wofür es aktuelle Treiber gibt.

Wenn es für die WIN PCs aktuellere WLAN Treiber gibt, würde ich es erstmal damit versuchen. Einfach mal auf der Seite der Hersteller der entsprechenden Rechner nach aktuellen WLAN Treibern für die Rechner suchen und installieren. Die werden nämlich nicht standardmäßig bei Updates mit installiert, da es sich nicht um "wichtige" Updates handelt... Vielleicht ist es mit einem Treiberupdate bei dem einen oder anderen Rechner auch auch schon getan...

Wie gesagt, die betreffenden Rechner können sich, wenn es dieses Problem ist, mit keinem WPA/WPA2 verschlüsselten Netzwerk verbinden. So solltest Du, falls ein Treiberupdate für das WLAN Modul nicht funktioniert, die entsprechenden Mitbewohner auch ganz schnell von der Notwendigkeit der Investition überzeugen können ;)

EDIT: Es liegt am Service Pack 3. Wenn Du mal nach "WPA Problem SP3" googelst, dann bekommst Du eine ganze Menge Treffer wie diesen hier. Bei einigen Rechnern lässt sich das Problem durch Treiberupdates (wenn es sie denn gibt) oder Basteleien mit Dateien aus dem Service Pack 2 lösen, mit denen man die Dateien aus dem Service Pack 3 ersetzt. Bei anderen, wenigen, Rechnern gibt es bisher keine Lösung, da keine Treiberupdates verfügbar sind.

Da wir hier aber in WIN Themen abgleiten, wäre es besser, Du stellst Deine Fragen in einem Windows-Forum :) Die Leute da haben normalerweise mehr Ahnung von dieser Materie.

An Deiner TimeCapsule liegt es jedenfalls definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Shufflepaddy

Allington Pepping
Registriert
10.01.08
Beiträge
193
Gut hätte auch nicht gedacht das meine TC WIN XP nicht supportet. Danke für die ausführliche Hilfe :D