• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Win 7 startet nicht

skymaster

Ribston Pepping
Registriert
02.10.12
Beiträge
298
Hallo zusammen, hab mittels bootcamp auf meinem neuen imac win 7 installiert.

Wenn ich allerdings eine externe Festplatte per USB angeschlossen habe startet win7 nicht, bleibt mit grauem Bild hängen. Wenn Ich nun die Festplatte aus stecke, fährt Windows ganz normal hoch. An was könnte das liegen?
 
Und wenn du die Platte ansteckst wenn Windows hochgefahren ist ? Wird diese normal erkannt ?
 
Ja passt alles. Hab das Gefühl windows möchte von der USB Platte Booten?!
 
Eventuell interessant: Was für eine Platte, vor allem wie formatiert? Irgendwas von Windows drauf, vielleicht ein startfähiges System?
Windows hat doch sicher so etwas ähnliches wie die Konsole unter OS X, Logs, in die das System allerlei Meldungen reinschreibt. Steht da denn etwas, wenn das System nicht startet? Oder in dem Moment, wo du die Platte abziehst?
 
Die Platte wird ausschließlich für Time machine genutzt.

Wie gesagt, ich vermute dass Windows von der USB Platte Booten möchte.

Kann ich das umstellen? Hat ein Mac BIOS?
 
Startvolume auf die entsprechende Platte gesetzt?