• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Wiki2Touch und AirSharing Konflikt/öffnen mit vi??

^MoLoToV^

Cripps Pink
Registriert
22.09.06
Beiträge
153
Hallo zusammen.

Nachdem ich Wiki2Touch installierte ist es aufgrund eines ip/port Konfliktes nicht mehr möglich, AirSharing auszuführen. Bzw. AirSharing kann nicht mehr als Server fungieren da Wiki2Touch die selbe ip bzw. Port benutzt.

Nach ein wenig googlen bin ich auf folgenden Lösungsvorschlag gestossen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Changing ports of Wiki2touch
If you are using Air Sharing together with Wiki2touch, there would be a clash in port numbers resulting in the inability to startup Airsharing after wiki2touch is installed. In order to resolve this issue, there is a need to change the port numbers of wiki2touch. To do this, navigate to
/var/stash/Applications.*
Inside, there wouldbe a BossPrefs? directory. cd into that, and there is a services directory. There should be a Wiki2Touch file. Open the file using vi and there is a plist file directive inside. edit the plist file to include the following.
<string>-p</string>
<string>8081</string>
This is to be added under the arguments section. before the -v directive. In order browse the wiki2touch, you would then have to use port 8081 instead of 8080. This would however get Air Sharing to play nice with the wikisrvd.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mein Problem ist die rot markierte Stelle. Ich habe keine Ahnung was für eine Art Editor das ist und wie ich damit das File öffnen soll. Also das besagte File hab ich gefunden und muss es nun via vi öffnen.
Kann mir jemand weiter helfen wie ich das anstellen kann?

Danke im vorraus.

Gruss MoLoToV
 

.david

Filippas Apfel
Registriert
18.10.07
Beiträge
8.926
Du brauchst einen xml Editor. Damit öffnen, ändern, speichern.
 

^MoLoToV^

Cripps Pink
Registriert
22.09.06
Beiträge
153
Dank dir erstmal für deine schnelle Antwort.

Ich hab den XML Editor für Mac installiert.
Danach habe ich erst versucht, aus Cyberduck die Datei zu bearbeiten.
Das geht jedoch nicht, da Cyberduck bei der Bearbeiten Funktion ausgegraut "keine externer Editor verfügbar" schreibt.
Also hab ich das File auf den Desktop geladen und versucht dort direkt mit dem XML Editor zu öffnen.
Der bringt nun wiederum folgenden Fehlermeldung:
Cannot load document
"/Users/Benutzer/Dekstop/Wiki2touch":
file_/Users/Benutzer/Desktop/Wiki2Touch:1:1Parse Error: Content is not allowerd in prolog.


Was mach ich falsch?
 

MrFX

Zehendlieber
Registriert
01.09.05
Beiträge
4.129
Moin!

Kannst du auch mit einem Texteditor ändern...

Übrigens läßt sich die Datei wie in der Lösung beschrieben direkt auf dem iPhone (Zugriff per ssh) mit vi (der Editor) ändern.

Ich würde mir aber erstmal 'n paar Grundkenntnisse von Unix/BSD/Linux aneignen, bevor man so im System "rumpfuscht".

MfG
MrFX