• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wieviel Ram im MacBook (early 2007) mit LEO?

Bruenor75

Châtaigne du Léman
Registriert
07.11.06
Beiträge
825
Hallo da draussen,

gibt es irgendeine Beschränkung bzgl. des max. Arbeitsspeichers im MacBook White unter Leopard?
z.Zt. habe ich die Standart 2GB drinne, das wird mir jedoch ein wenig lahm mit den ganzen Fotos, Filmbearbeitung usw.......

Kann ich problemlos 2x2GB-Riegel kaufen (oder geht noch mehr)?

Danke schonmal,

Bruenor
 
Meines Wissens ist bei max. 4 GB Schluss.
Achte auch auf die richtigen Timings: DDR2 bzw. PC5300 mit 667 MHz.
 
Angeblich gehen auch 6 rein, aber ich denke du wirst mit 4 auch schon wirklich glücklich werden.
 
Ein MB von Mai 07 kann nur 3GB. Erst ein Late 07 MB kann 6GB RAM.
 
  • Like
Reaktionen: nauna
@drlecter

Autsch, hab ich mich doch glatt vom "early 07" verwirren lassen. Dann stimmt natürlich das von dir!
 
Ändert da auch Snow Leo nix?
Liegt das wirklich an der Hardware???

Da kotz ich ja völlig ab............
 
Beschwere dich doch bei Intel das die Chipsätze nur 3GB ansprechen können.
 
lade dir mal mactracker runter. da findest du dein model.
 
Jup, begrenzt auf 3GB...

Jetzt die Frage: Was passiert, wenn ich trotzdem 4GB reinsetze?

Und die vorsichtigere Variante: Hat jemand 3GB und kann mir Unterschiede zu 2GB nennen?
Macht sich dieses eine GB überhaupt bemerkbar?
 
Nix passiert, es werden nur 3GB erkannt statt 4GB.
 
Und die vorsichtigere Variante: Hat jemand 3GB und kann mir Unterschiede zu 2GB nennen?
Macht sich dieses eine GB überhaupt bemerkbar?


Ich steh vor der gleichen Frage... fahre jetzt Speicher kaufen und rüste auf 3GB auf... ich sags dir dann in ca. einer Stunde was sich ändert.
 
Hmpf... In ganz Wiesbaden gibts keinen Speicher mehr... werde also jetzt bei DSP bestellen...
 
hmmmm,

nächstes Problem?!

Es heisst ja immer, dass die beiden Speicherriegel a: die gleiche Größe haben sollten und b: vom gleichen Hersteller sein sollten.

Muss ich nun beide (originalen von Apple) Riegel ausbauen, und bei DSP ein 1er- und einen 2er-Riegel bestellen, damit ich stabile und fixe Leistung habe oder reicht es, einen Apple-Riegel raus, einen DSP rein?



PS: da mein MacBook nächste Woche eh in die Reparatur geht (gelegentliches, leichtes Displayflackern, einige Tasten reagieren schlecht und ab und an mal ein lustiger Stromschlag aus dem Bereich rund um die Kopfhöhrerbuchse) warte ich dann doch lieber noch. Vielleicht gibts ja ein Austauschgerät............ Dann gibbet doch 4GB;-)
 
Ist quatsch, es KÖNNEN Probleme auftreten, aber im Normalfall passiert nichts schreckliches wenn man zwei DIMMs von verschiedenen Herstellern nimmt.

Das mit den zwei gleich großen DIMMs erklärt sich nur durch Dualchannel.
 
Habe jetzt auf 3 GB aufgerüstet. 1 GB original Samsung raus und 2GB von anderem Hersteller rein. Bisher läuft alles problemlos. Werde jetzt erstmal ein wenig damit arbeitet um festzustellen, ob sich spürbare Veränderungen ergeben haben. Werde später berichten.
 
So,

ich habe jetzt ebenfalls 3GB verbaut und den Schneeleo installiert.
Nachdem ich einige Fehler die ich selber verursacht habe ausgemerzt habe (ich hatte eindeutig zu viele Programme, die zusammen mit dem Leo starten sollten) bin ich von der Startgeschwindigkeit des OS wirklich begeistert.

Wenn dann noch Programme während des normalen Betriebs geöffnet werden, geht das auch sehr fix.

Mit Benchmarks kann ich nicht dienen, aber das Gefühl alleine sagt schon, dass alles deutlich schneller geht.

Gruss,

Sven

PS: Speicher habe ich in HH bei Arndt&Bleibohm gekauft. Keine Ahnung, welche Marke, die sind aber offizieller Apple-Retail-Seller; sollten also keinen Schund verkaufen. Der Mitnahmepreis lag unter 30€...