• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

wieso ??

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
In der Seitenleiste des Finders sind nur Aliasse/Verweise auf die Ordner.
Ziehst du jetzt etwas aus der Seitenleiste heraus "verpufft " das Teil in einer Wolke, voreingestellte Sachen bekommst du dann wieder indem du sie z.B. wieder anhakst, das geht über die Einstellungen des Finders, also wähle aus der Menüleiste unter dem Programmnamen(hier Finder) die Einstellungen, gehe auf Seitenleiste und hake die Festplatte wieder an. Du kannst natürlich auch jeden anderen Ordner oder auch die Festplatte aus dem Finderfenster( nicht Seitenleiste, sondern das Hauptfenster daneben) wieder in die Seitenleiste ziehen.
 

danschei

Bismarckapfel
Registriert
14.04.10
Beiträge
75
hat vorher schon gepaßt... nur falsch geschaut :) danke
 

Lorem

Jamba
Registriert
28.01.10
Beiträge
57
das msn symbol vom dock habe ich dann auf den schreibtisch/desktop gezogen und weg wars... jz find ichs nicht mehr... hiiiiilfe
Was ich auf immer sehr empfehlen kann wenn mal was verloren geht: Spotlight benutzen. Eingeben. Finden.
 

danschei

Bismarckapfel
Registriert
14.04.10
Beiträge
75
Guten morgen :)

Wollte nur mal nachfragen wie das läuft wenn ich jetzt ein Programm deinstalliere ( eines wo ich das Setup ausgeführt habe )
Da brauche ich ja einen UninstallOrdner ?! Wo finde ich den ?

lg
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
Die meisten Programme werden entfernt, indem man sie aus dem Programme-Ordner einfach herauszieht, sodass sie verpuffen. Falls Uninstaller dabei sind, findest du sie entweder im Programme-Ordner unter dem entsprechenden Programm oder aber im Diskimage selbst. Hier liegen auch oft die Read-Me-Dateien, die dir genau sagen, wie du ein Programm wieder los wirst. Unter Umständen kann das auch eine Kommando-Zeile für das Terminal sein.
Falls du die Reste eines Programms auch unbedingt entfernen willst, gibt es Tools wie AppCleaner oder oder AppTrapp, deren Nutzen aber eher zweifelhaft ist.

Achte nur darauf, dass du im Falle von Installationsroutinen nicht einfach Dateien auf eigene Faust entfernst, solche Programme brauchen meist eine Uninstall-Routine, die nur dann funktioniert, wenn alles noch an seinem Platz ist. Falls du das mal vergessen solltest, musst du das Programm vor den Deinstallation neu installieren.
 

danschei

Bismarckapfel
Registriert
14.04.10
Beiträge
75
Also wenn ich bei einem Programm ein Setup ausführe muss das nicht zwingend heißen dass es dazu auch einen
Uninstall-Ordner gibt...?
Also kann es auch sein dass man ein solches Prog. einfach in den Papierkorb zieht ?!

danke...lg
 

fyysh

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.386
...gibt es Tools wie AppCleaner oder oder AppTrapp, deren Nutzen aber eher zweifelhaft ist.
@danshei: Lasset! Nix gut für dich! ;)
Wenn die was kaputt machen, dann, meiner Erfahrung nach, richtig.

Mach's einfach so, wie macaneon gesagt hat.


Und vielleicht noch ein Tipp so für dich als Windows-Umsteiger: Lad dir nicht jeden shice runter und installer wild durch die gegend. Das ist eine Windows-User-Krankheit... und zermüllt das System - trotz uninstaller.

Man kann jedes System zermüllen, also auch OSX - da ist es nur schwieriger. Komm vielleicht erstmal so mit OSX klar, lern es kennen, werd dir über die Systemabläufe bewusst, entdecke die Möglichkeiten... und daaaann kannste (vielleicht) anfangen mit wilden Apps zu experimentieren, also dann, wenn du dir auch zumindest ansatzweise selbst helfen kannst, wenn was schiefgelaufen ist.