• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wieder mal ne Frage zur Systempflege ;-)

  • Ersteller Ersteller Ali
  • Erstellt am Erstellt am
Ok, jetz hab ich alles beseitigt, nen unterschied merk ich noch nicht. Im Gegenteil, heut is was recht krasses passiert. Auf dem Desktop erschien plötzlich dieses "Laden" Logo (nicht das bunte, sondern der Kringel), und ist eingefrorn. Danach erschien ne Art "grauer Schleier" von oben nach unten auf mein Desktop und die Meldung dass ich meinen Computer neu starten muss und den On/Off Schalter gedrückt halten soll. Nach dem anschließenden hochfahren konnte ich folgenden Bericht sehen:

panic(cpu 1 caller 0x0019AB66): interlock timeout for mutex 0x6a75210
Backtrace, Format - Frame : Return Address (4 potential args on stack)
0x47e3bef8 : 0x128d0d (0x3cc65c 0x47e3bf1c 0x131f95 0x0)
0x47e3bf38 : 0x19ab66 (0x3d156c 0x6a75210 0x47e3bf78 0x396453)
0x47e3bf68 : 0x19859d (0x6a75210 0x212 0x47e3bfc8 0x13d989)
0x47e3bf78 : 0x13d989 (0x6a75210 0x0 0x0 0x0)
0x47e3bfc8 : 0x19b21c (0x0 0x0 0x10 0x0) Backtrace terminated-invalid frame pointer 0x0

Kernel version:
Darwin Kernel Version 8.11.1: Wed Oct 10 18:23:28 PDT 2007; root:xnu-792.25.20~1/RELEASE_I386

Model: MacBookPro3,1, BootROM MBP31.0070.B02, 2 processors, Intel Core 2 Duo, 2.4 GHz, 4 GB
Graphics: GeForce 8600M GT, GeForce 8600M GT, PCIe, 256 MB
Memory Module: BANK 0/DIMM0, 2 GB, DDR2 SDRAM, 667 MHz
Memory Module: BANK 1/DIMM1, 2 GB, DDR2 SDRAM, 667 MHz
AirPort: spairport_wireless_card_type_airport_extreme (0x168C, 0x87), 1.2.2
Bluetooth: Version 1.9.5f4, 2 service, 0 devices, 1 incoming serial ports
PCI Card: pci168c,24, sppci_othernetwork, PCI Slot 5
Serial ATA Device: ST9160823AS, 149.05 GB
Parallel ATA Device: HL-DT-ST DVDRW GSA-S10N
USB Device: Built-in iSight, Apple Inc., Up to 480 Mb/sec, 500 mA
USB Device: Apple Internal Keyboard / Trackpad, Apple Computer, Up to 12 Mb/sec, 500 mA
USB Device: IR Receiver, Apple Computer, Inc., Up to 1.5 Mb/sec, 500 mA
USB Device: Bluetooth USB Host Controller, Apple, Inc., Up to 12 Mb/sec, 500 mA

Hat das irgendwas miteinander zu tun? Was is da passiert?
 
Kernelpanic war das. Im Log steht auch der Grund, aber der gepostete Auszug genügt nicht.
 
Was ist Kernelpanic? Hört sich lustig an...is es wohl aber nicht was? ;-) hmm, was müsst ich posten dass es genügt?
 
Was ist Kernelpanic? Hört sich lustig an...is es wohl aber nicht was? ;-) hmm, was müsst ich posten dass es genügt?

Kernelpanic ist die Meldung, die Dein Betriebssystem ausgibt, wenn der Betriebssystemkern (der Kernel) nicht mehr in der Lage ist, zu reagieren. Unter Windows kennt man das als "blauen Bildschirm" (bluescreen).

Du kannst mal das Dienstprogramm "Konsole" öffnen, unter "Darstellung" auf "Protokollliste einblenden" klicken und in der linken Spalte nach einer Datei namens "panic.log" suchen. Stell den gesamten Inhalt der Datei hier rein.

Nutze hierzu am Besten den Button # "Code einfügen" der Forensoftware, damit die Sache überschaubar bleibt:

bild3hm3.jpg
 
Sorry, wo finde ich "Code einfügen"?
 
Code:
Wed Apr  9 14:17:07 2008
panic(cpu 1 caller 0x0019AB66): interlock timeout for mutex 0x6a75210
Backtrace, Format - Frame : Return Address (4 potential args on stack) 
0x47e3bef8 : 0x128d0d (0x3cc65c 0x47e3bf1c 0x131f95 0x0) 
0x47e3bf38 : 0x19ab66 (0x3d156c 0x6a75210 0x47e3bf78 0x396453) 
0x47e3bf68 : 0x19859d (0x6a75210 0x212 0x47e3bfc8 0x13d989) 
0x47e3bf78 : 0x13d989 (0x6a75210 0x0 0x0 0x0) 
0x47e3bfc8 : 0x19b21c (0x0 0x0 0x10 0x0) Backtrace terminated-invalid frame pointer 0x0

Kernel version:
Darwin Kernel Version 8.11.1: Wed Oct 10 18:23:28 PDT 2007; root:xnu-792.25.20~1/RELEASE_I386


*********
 
Das is doch jetz das selbe wie ich oben schon gepostet hab oder?
 
Jepp. Kommt mir auch irgendwie "ziemlich kurz" vor. Aber ich bin wirklich alles andere als eine Koryphäe im Logfile-Lesen :-! Vielleicht kann einer der Profis weiterhelfen?

Ansonsten gilt: eine Kernelpanic kann schon mal als seltener Einzelfall auftreten. Wenn sich solche Abstürze nicht wiederholen, kann man die Sache durchaus ignorieren. Treten Kernelpanics immer wieder auf, ist irgendwas faul. Dann kommen als Ursache Probleme mit den weiter oben erwähnten Kernel-Erweiterungen in Frage. Aber auch inkompatible Hardware, veraltete Treiber oder "echte" Hardware-Schäden können eine solche Panik verursachen.
 
Hmmm, ok. Also das war das erste mal das sowas passiert ist und ich hab grad erst nen hardware test gemacht als ich zufriffsrechte und volume repariert habe.
Vielleicht kann Macmark helfen bei der Log Datei ? Büdde büdde ;-)
 
UPDATE:

Ich sehe gerade, dass Du weiter oben bereits einiges geschrieben hast... unter anderem, dass Du Kernel-Erweiterungen entfernt hast. In dem panic.log steht was von "timeout" -- vielleicht sollte an dieser Stelle eine Kernel-Erweiterung geladen werden, was aber nicht möglich war, weil sie gelöscht wurde?

Aber das ist nur Spekulation; bin wie gesagt nicht gerade der Kernelpanic-Experte und habe auch keine Lust, mich von gewissen Usern zurechtweisen zu lassen (was gelegentlich vorkommt, wenn man einfach mal so eine Vermutung äußert, ohne genau Bescheid zu wissen ;-))
 
Ja, versteh ich, bin ja froh dass bei so ner heiklen Sache überhaupt jemand schreibt :-) Ohne die Hilfe hier wär ich oft genug aufgeschmissen gewesen. Ja, der Timeout hat mich auch stutzig gemacht.... aber ich hab halt überhaupt keine Ahnung davon
 
Mach mal eine Google-Suche nach "interlock timeout for mutex". Du bist nicht der Einzige, bei dem diese Meldung in der Logdatei steht. Vielleicht findet sich in Apples Diskussions-Foren ja eine Lösung.
 
Hallöchen, da bin ich wieder....hab in google nix brauchbares gefunden....hoffe immer noch auf Hilfe von Macmark...??! Gruß, Ali
 
Habe nochmal genauer gesucht, zwei Sachen hab ich gefunden, in denen gabs keine Antworten aber Hinweise die nicht schlecht sind....zum einen kam es bei anderen vor wenn eine ntfs Platte am Mac hing, das war bei mir auch der Fall. WARUM weiß aber keiner und rekonstuiern lies es sich auch nicht richtig. Der andere Hinweis hatte mit XServe und RAM problemen zu tun....leider reichen meine Englisch Kenntnisse nicht aus um das komplett zu verstehn. Denke aber auch dass das was anderes war als bei mir....vielleicht noch jemand ne idee?
 
Hmmm, ok. Also das war das erste mal das sowas passiert ist und ich hab grad erst nen hardware test gemacht als ich zufriffsrechte und volume repariert habe.…

Gleichzeitig Hardwaretest und Platte reparieren lassen ist keine gute Idee.

MUTEX bedeutet "blocking mutual exclusion locks". Damit kann man Threads daran hindern gleichzeitig auf dem gleichen Objekt zu arbeiten. Einer darf, die anderen müssen warten. Einem hat das wohl nicht gefallen, weil er zu lange warten mußte und hat eine Kernelpanic ausgelöst. Normale Programme schaffen das eher nicht. Aber Hardwarezugriff auf Speicher oder Platte durch Reparturprogramme komme in Betracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, insofern gleichzeitig halt, dass ich erst das Volume überprüft hab, dann den Hardwaretest gemacht hab und zum Schluss von CD aus das Volume und die Zugriffsrechte repariert habe. Also nicht richtig gleichzeitig....trotzdem uncool?
Wenn ich das richtig verstehe könnte es eines dieser Reparatur Tools gewesen sein was die Kernelpanic ausgelöst hat? Aber wir haben doch jetz über diese Logs geschaut und die sind doch jetz sauber! Wo hat sich denn da noch was versteckt? Mit der NTFS Platte kanns nix zu tun haben?
Gruß
 
Aber so wie ich dich verstanden habe, doch nur wenn irgend so en blödes Tool auf die Hardware zugreifen will???!! Die sind doch aber garnicht mehr da.....