Peter Maurer
Pommerscher Krummstiel
- Registriert
- 16.03.04
- Beiträge
- 3.077
Je laenger ich ueber das allgemeine Buch-Forum nachdenke, desto unsympathischer wird mir das Film-Forum.
Irgendwo muss man eine Grenze setzen; und mir zumindest schien es bisher so, dass ein Musik-Forum vor allem deshalb gerechtfertigt ist, weil eben viele Leute ihre Musik mit dem Mac verwalten -- es gibt also eine Ueberschneidung mit dem eigentlichen Thema dieses Forums.
Beim FIlm ist die Verbindung schon schwaecher, laesst sich ueber DVDs auf dem Rechner und neuerdings iTunes aber auch noch halbwegs begruenden.
Buecher schliesslich haetten auch ihre Berechtigung, vor allem wenn es die von Dadelu vorgeschlagene Beschraenkung gaebe -- ganz unabhaengig von meiner schon mehrfach geaeusserten Meinung, dass ich die Buchbesprechungen persoenlich lieber bei den jeweiligen Sachthemen saehe.
In einem Kino- und Fernsehforum und in einem Meiner-Oma-ihr-liebster-Kitschroman-Forum laesst diese Verbindung aber immer mehr nach. Der naechste Schritt sind -- wie gesagt -- Autos, Sammlerpuppen und Stricken.
Vielleicht sollte man doch dabei bleiben, allen Themen, deren Verbindung zu Apple-Produkten zu schwach ist, kein eigenes Forum zu gewaehren. Ich weiss, man koennte jetzt anfuehren, man kenne hier eben bereits seine Pappenheimer und wuerde auch gerne andere Dinge in epischer Breite in diesem Kreis besprechen. Aber ich denke, mit Foren ist es wie mit Software: Es ist toedlich, wenn man den Fokus verliert.
Irgendwo muss man eine Grenze setzen; und mir zumindest schien es bisher so, dass ein Musik-Forum vor allem deshalb gerechtfertigt ist, weil eben viele Leute ihre Musik mit dem Mac verwalten -- es gibt also eine Ueberschneidung mit dem eigentlichen Thema dieses Forums.
Beim FIlm ist die Verbindung schon schwaecher, laesst sich ueber DVDs auf dem Rechner und neuerdings iTunes aber auch noch halbwegs begruenden.
Buecher schliesslich haetten auch ihre Berechtigung, vor allem wenn es die von Dadelu vorgeschlagene Beschraenkung gaebe -- ganz unabhaengig von meiner schon mehrfach geaeusserten Meinung, dass ich die Buchbesprechungen persoenlich lieber bei den jeweiligen Sachthemen saehe.
In einem Kino- und Fernsehforum und in einem Meiner-Oma-ihr-liebster-Kitschroman-Forum laesst diese Verbindung aber immer mehr nach. Der naechste Schritt sind -- wie gesagt -- Autos, Sammlerpuppen und Stricken.
Vielleicht sollte man doch dabei bleiben, allen Themen, deren Verbindung zu Apple-Produkten zu schwach ist, kein eigenes Forum zu gewaehren. Ich weiss, man koennte jetzt anfuehren, man kenne hier eben bereits seine Pappenheimer und wuerde auch gerne andere Dinge in epischer Breite in diesem Kreis besprechen. Aber ich denke, mit Foren ist es wie mit Software: Es ist toedlich, wenn man den Fokus verliert.