Gokoana
Bittenfelder Apfel
- Registriert
- 25.12.07
- Beiträge
- 8.088
Schönes Thema: Bewerbungen und deren Urheber.
Was ich da schon lesen musste, könnte ganze Bücher füllen. Orthografie, Interpunktion & Co. scheinen allesamt Kelche zu sein, die gerade junge Menschen nur allzu gern an sich vorüber gehen lassen.
Von der Optik vieler Bewerbungen ganz zu schweigen, bei denen die abenteuerlichsten Schriftarten verwendet werden, die auf Billig-Papier aus dem Discounter gedruckt und in einem Schnellhefter als Bewerbung deklariert werden.
Hat es dann eine handvoll Bewerber bis zum Vorstellungsgespräch geschafft, offenbaren sich ähnliche Defizite in der Artikulation, wie Kojak sie geschildert hat.
Haarsträubend.
Was ich da schon lesen musste, könnte ganze Bücher füllen. Orthografie, Interpunktion & Co. scheinen allesamt Kelche zu sein, die gerade junge Menschen nur allzu gern an sich vorüber gehen lassen.
Von der Optik vieler Bewerbungen ganz zu schweigen, bei denen die abenteuerlichsten Schriftarten verwendet werden, die auf Billig-Papier aus dem Discounter gedruckt und in einem Schnellhefter als Bewerbung deklariert werden.
Hat es dann eine handvoll Bewerber bis zum Vorstellungsgespräch geschafft, offenbaren sich ähnliche Defizite in der Artikulation, wie Kojak sie geschildert hat.
Haarsträubend.