• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wie Viel Verdient man als industriekaufmann

  • Ersteller PlayerPalme
  • Erstellt am

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Schönes Thema: Bewerbungen und deren Urheber.

Was ich da schon lesen musste, könnte ganze Bücher füllen. Orthografie, Interpunktion & Co. scheinen allesamt Kelche zu sein, die gerade junge Menschen nur allzu gern an sich vorüber gehen lassen.

Von der Optik vieler Bewerbungen ganz zu schweigen, bei denen die abenteuerlichsten Schriftarten verwendet werden, die auf Billig-Papier aus dem Discounter gedruckt und in einem Schnellhefter als Bewerbung deklariert werden.

Hat es dann eine handvoll Bewerber bis zum Vorstellungsgespräch geschafft, offenbaren sich ähnliche Defizite in der Artikulation, wie Kojak sie geschildert hat.

Haarsträubend.
 

huurst

Auralia
Registriert
06.01.10
Beiträge
202
Herrlich!! :D
Es ist witzig, weil es war ist ^^

Leider ist das die Realität. Über kurz oder lang werde ich aber diesen schweren Weg gehen und eine/einen Auszubildende/r (AGG) aufnehmen müssen da das Niveau bei den verfügbaren Arbeitskräften ähnlich ist.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
... auf Billig-Papier aus dem Discounter gedruckt und in einem Schnellhefter als Bewerbung deklariert werden...

Hier gebe ich jedoch zu bedenken, dass nicht selten (hier zumindest) teure Bewerbungsmappen zu Dutzenden nebst allen persönlichen Daten in Altpapiercontainern aufgefunden wurden. Und gerade erst habe ich in einer Stellenanzeige gelesen: "Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurück senden können." Muss ich dafür Verständnis haben? Auch das gibt es, so wahr alles Andere auch ist. Aber ich schweife schon wieder ab...
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Bei den Bewerbungen, die auf meinem Schreibtisch landen, erwarte ich weder einen Schnellhefter, noch eine teure Bewerbungsmappe, sondern an erster Stelle exakt die Kreativität, die die Tätigkeit unbedingt voraussetzt, für die man sich bewirbt. ;)
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Es geht also bei der Berufswahl in erster Linie um möglichst viel Profit?

Das weiß ich leider nicht. Aber ich werde gelegentlich einen der zahlreichen hier vor Ort vertretenen Investmentbanker oder Angehörige ähnlicher Berufsgruppen befragen, wenn sie gerade mit einem "Coffee-to-go" an mir vorbei eilen und dann berichten, nur um weiteren Missverständnissen vorzubeugen.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Bei den Bewerbungen, die auf meinem Schreibtisch landen, erwarte ich weder einen Schnellhefter, noch eine teure Bewerbungsmappe, sondern an erster Stelle exakt die Kreativität, die die Tätigkeit unbedingt voraussetzt, für die man sich bewirbt. ;)
Sag Schreib das nicht zu laut.
Es gibt Leute die sehen es als kreativ an eine Bewerbung in Webdingens oder Andy zu verfassen :D
 

Benutzer 140433

Gast
Hier gebe ich jedoch zu bedenken, dass nicht selten (hier zumindest) teure Bewerbungsmappen zu Dutzenden nebst allen persönlichen Daten in Altpapiercontainern aufgefunden wurden. Und gerade erst habe ich in einer Stellenanzeige gelesen: "Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurück senden können." Muss ich dafür Verständnis haben? Auch das gibt es, so wahr alles Andere auch ist. Aber ich schweife schon wieder ab...

Diesen Umgang mit Bewerbungsmappen kann ich leider bestätigen. Nehme daher für die Praktika, bei denen ich mich bewerbe und ein Erfolg nicht extrem wichtig ist, nur noch billige Mappen.

Grund ist zum Beispiel das Unternehmen bei dem ich das erste praktikum für die Uni gemacht hab. Alle Unterlagen in einer schönen Mappe abgeben und zum Schluss dann nur noch das Anschreiben ect. in einer Glassichtfolie zurückerhalten. Auf die Frage, ob sie meine Mappe noch haben, kann nur dass sie diese wohl verloren haben. ^^


Sent from my iPod Touch using Tapatalk
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Eigentlich ist es doch ganz einfach:

Bewirbt jemand sich auf Grundlage der Stellenanzeige eines Unternehmens, dann hat er einen Rechtsanspruch auf die Rückgabe seiner kompletten Bewerbungsunterlagen mit Ausnahme des eigentlichen Bewerbungsschreibens. Seriöse Unternehmen werden das in jedem Fall auch so praktizieren.

Bewirbt sich jemand per Initiativbewerbung, also ohne eine vorangegangene Stellenanzeige oder ein Stellenangebot eines Unternehmens, so hat er unverlangt seine Bewerbungsunterlagen eingesandt und kann demnach nicht auf einer Rückgabe bestehen.

Alles in allem sollte man bei solchen Dingen jedoch so viel Realitätssinn haben, dass zunächst etwas investiert werden muss (Bewerbung), bevor etwas erreicht werden kann (Arbeitsplatz).
 

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.070
Eventuell sind Eure Arbeitsstellen ja auch nicht sonderlich attraktiv, wenn ihr solchen Plebs "anzieht"?

Pauschalisieren kann man die Bewerbungssitten und die heutige Jugend nicht...
Es gibt genügend Gegenbeispiele!
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Du siehst das – sagen wir – nicht ganz richtig, denn gerade wenn etwas attraktiv ist, wird jeder "Plebs" magisch davon angezogen.
 

.david

Filippas Apfel
Registriert
18.10.07
Beiträge
8.926
Mod Info

Ich verschiebe nun dieses wertvolle Stück Zeitgeschichte ins Café, auf daß es der Nachwelt erhalten bleibe (*).

Den Threadstarter bitte ich um seine Anmeldung, damit er sich weiterhin rege an diesem und den hier auch noch vorhandenen Apple Themen beteiligen kann.

(*) Themen im "Kurze Frage - kurze Antwort"-Forum werden nach 2 Wochen automatisch gelöscht.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Schön finde ich, dass der Threadstarter, der zugegeben recht unbeholfen wirkt und sicherlich nicht der Musterkandidat ist, dazu beigetragen hat, dass der ganze "Konservatismus, der die deutsche Wirtschaft ausbremst" (Prof. Schäfer) offen zu Tage tritt.

Herzlichen Dank dafür. Bitte meine Damen und Herren mit Personalkompetenz, fragen sie sich, ob sie das alle so richtig machen und kritisieren Sie sich mit der selben Härte, mit der sie den Threadstarter kritisieren.
 
  • Like
Reaktionen: strandvej

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich bin sicher, Dein Prof. Schäfer hatte bei seinem "Konservatismus, der die deutsche Wirtschaft ausbremst" anderes im Sinn, als in diesem Thread nachzulesen ist.

Nichtsdestotrotz hast Du Dein Anliegen schön formuliert!