Wo ich noch recht unsicher bin was de Geschwindigkeit beim lesen/Schreiben im Netzwerk bin. Meine mal gelesen zu haben ca. mit 100 Mbit/s rechnen kann. Bei einer 1 GB Datei wären das ja ungefähr 6 GB pro Minute die übertragen worden würden?
weiß nicht genau was Du sagen wolltest, aber so macht die Aussage keinen Sinn
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
es sei denn, Du meintest nicht 1GB Datei, sondern 1Gb ohne Datei (B für Byte, b für bit).
Aktuelle NAS haben mindestens Gigabit-Netzwerkinterfaces, d.h. können 1Gigabit pro Sekunde senden und empfangen werden. Gerade kommen auch NAS mit standardmäßig 2,5Gigabit/s (Qnap) - aber egal wie, alles hängt vom Gesamtnetzwerk ab. Wenn Du nur einen 100Megabit-pro-Sekunde-Switch hast, dann gibt das die Geschwindigkeit vor. Quasi das Langsamste bestimmt das Maximum. Und es ist pauschalisiert, das Netzwerk muss auch richtig konfiguriert sein, die Festplatten in Ordnung und nichts verdreht/verstellt.
Bei Giga*bit*-Speed transferiert man 1 Giga*byte* in ca. 10s (ca. 100MB/s), d.h. ja, in einer Minute 6GB.
Bei 100Megabit-Speed ist man bei 10MB pro Sekunde bzw. 100s für ein Gigabyte.
Ich nehme an, die Synology DS723+ kann auch VMs, Docker oder Apps ausführen? Das kann natürlich richtig tolle Möglichkeiten eröffnen, Spaß machen, Du brauchst nicht noch einen Rechner etc. Vielleicht muss man dann noch etwas RAM fürs NAS dazunehmen.
Synology Photos wäre so was. Schau's Dir mal an:
https://www.synology.com/de-de/dsm/feature/photos
Bei den SSDs ist das aktuell empfehlenswerte Modell die Sandisk Extreme mit 2TB und 1050MB/s (USB3.2gen2, NVMe intern) für ca. 175 Euro. Da weißt Du, wie Du's bedienst!
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Für das Geld vom NAS sind gleich mindestens 2 drin - und das notwendige Backuplaufwerk auch gleich.
Schwierig, ich weiß - aber wenn es Dir ums Geld sparen gegangen wäre, hättest Du ja sowieso meinen Tip beherzigt, das M1 MBA zu nehmen für 2/3 des Preises (gar nicht zu erwähnen die Aufpreisnotwendigkeiten beim M2-Modell wegen der Sparereien von Apple beim Base-Modell M2).
So oder so, den meisten ist nicht klar, dass es um ein Gesamtsystem mit Peripherie geht und nicht alles Budget für einen möglichst krachend klingenden Super-CPU-Bucker in nicht sinnvoller Abstimmung gesteckt werden darf, bzw. dass der Computer eben nur ein Posten unter mehreren ist und dass für Peripherie und Backupoption eben auch Geld ausgegeben werden muss. Meiner Erfahrung nach - aber das kann variieren, hängt halt auch von den Erfordernissen ab - ist der Computer ca. 1/3 von allen Posten, die dem Umfeld zuzurechnen sind.