- Registriert
- 26.12.09
- Beiträge
- 142
Hi Apfelredner!
Ich hab eine Frage, die ich mir schon längere Zeit stelle: Ist es schädlich für meinen Akku, wenn ich mein MacBook (permanent) benutze, während es auflädt? Ist es schlecht immer das Ladekabel eingesteckt zu lassen (auch wenn das MacBook ausgeschaltet ist)? Zum Beispiel über Nacht wenn das Ladekabel so 8 Stunden am Stück eingesteckt ist... Oder ist die Technik mittlerweile soweit, dass das ständige Aufladen nichts mehr ausmacht, bzw. die Hardware erkennt, wenn der Akku geladen ist und dann keinen Strom mehr aufnimmt?
Ich hab eine Frage, die ich mir schon längere Zeit stelle: Ist es schädlich für meinen Akku, wenn ich mein MacBook (permanent) benutze, während es auflädt? Ist es schlecht immer das Ladekabel eingesteckt zu lassen (auch wenn das MacBook ausgeschaltet ist)? Zum Beispiel über Nacht wenn das Ladekabel so 8 Stunden am Stück eingesteckt ist... Oder ist die Technik mittlerweile soweit, dass das ständige Aufladen nichts mehr ausmacht, bzw. die Hardware erkennt, wenn der Akku geladen ist und dann keinen Strom mehr aufnimmt?