• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wie schnell koennt ihr helfen ?

Dalux

Jonagold
Registriert
14.09.07
Beiträge
23
leute, brauche eure hilfe und die hab ich bisher immer bekommen und jetzt zaehle ich auch euch auf euch! also : sitze in einer uni mit drahtlosem netzwerk und moechte jetzt mit meinem iphone hier ins internet. von der uni haben wir einen benutzernamen und eigenes passwort bekommen. das habe ich bei networksettings, bei manuell glaube ich , eingestellt... er findet auch das netzwerk, macht sogar ein kleines haekchen davor, nur wenn ich ins internet will, kommt die meldung "safari can't find server". bestimmt gibt es dazu schon ein thema im forum, aber ich bin mit der suchfunktion nicht fuendig geworden. ich hoffe ihr meldet euch schnell !

lieben gruss an alle apfelliebhaber!
 
Bezieht es denn eine eigene IP? Kann es sein, dass Deine Uni ein Zertifikat will? Dann würde die verbindung nicht ohne weiteres funktionieren..
 
erstmal vielen dank! ich bin mir gar nicht sicher ob die uni eine eigene ip bezieht. was ich sagen kann, ist, dass es ein proxy server ist... ich weiss auch dass viele einfach ihre laptops von zu hause mitbringen, die daten irgendwo eingeben (d.h. username, passwort) und reinkommen...
 
Um ins Netz zu kommen, ruft jedes Gerät den PRoxy auf, der die Daten dann "durchschleift" (und natürlich zwischenspeichert). HAst Du den Proxyserver irgendwo eingegeben?
 
dann wird noch ein DNS Server notwendig sein. Dieser kann automatisch (mit der IP) empfangen werden. Das nennt sich dann DHCP. Ist das aktiviert und Dein iPhone hat eine IP zugewiesen bekommen?
 
um in unser uninetzwerk zu kommen, benötigt man ein zertifikat. kann man so eins auf dem iphone/ipod touch problemlos installieren?
 
@ crunsh : ja hab ne ip (ip adress and subnet mask angegeben)
 
Dann sind Benutzername und Passwort für eine weitere Authentifizierung. Das setzt voraus, dass Du ein Zertifikat auf dem iPhone installierst und das wird IMHO nicht funktionieren.. Das gibt wohl nichts...
 
ok aber jedenfalls weiss ich jetzt woran es liegt... und warum kann man dann einfach mit jedem laptop rein?
 
Weil auf Laptops Zertifikate installiert werden können, auf dem iPhone IMHO nicht.
 
aber ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich ein zertifikat installiert habe.. oder passiert das automatisch...
 
leute, brauche eure hilfe und die hab ich bisher immer bekommen und jetzt zaehle ich auch euch auf euch! also : sitze in einer uni mit drahtlosem netzwerk und moechte jetzt mit meinem iphone hier ins internet. von der uni haben wir einen benutzernamen und eigenes passwort bekommen. das habe ich bei networksettings, bei manuell glaube ich , eingestellt... er findet auch das netzwerk, macht sogar ein kleines haekchen davor, nur wenn ich ins internet will, kommt die meldung "safari can't find server". bestimmt gibt es dazu schon ein thema im forum, aber ich bin mit der suchfunktion nicht fuendig geworden. ich hoffe ihr meldet euch schnell !

lieben gruss an alle apfelliebhaber!

Es ist mir nicht möglich, diesen Text zu lesen. Ist das deutsch?
 
Zum Problem:

Bei uns an der Uni ist es so, dass du dich ohne Probleme ins Netzwerk einwählen kannst, nur musst du in Safari zuerst die Startseite der Uni aufrufen, um dich dort anzumelden. Dann ist alles freigeschaltet.

Benötigst du allerdings eine Verbindung mit WPA2 (Enterprise), dann sieht das schlecht aus. Enterprise (oder wie auch immer man das nennt) benötigt nicht nur Passwort, sondern auch Nutzernamen, diese Funktion unterstützt das iPhone / iPod touch aber nicht. (siehe auch weiter oben zum Thema "Zertifikate")

MfG Xardas