• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie nach einer Neuinstallation die Website wieder in iWeb importieren?

EmsApfel

Erdapfel
Registriert
06.01.07
Beiträge
5
Hi,

ich habe wegen einer neuen HD mein System neu aufsetzen müssen.
Soweit läuft alles, aber ich bekomme meine alte Website nicht in iWeb 8 (Version 2.0.3.) importiert / geladen.
Die Website habe ich auf der HD gesichert und kann diese von der HD direkt starten bzw. nartürlich online besuchen. Jedoch leider nicht in iWeb einbinden um sie weiter zu bearbeiten :-(

Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor Bäumen nicht .....:-(

Hat jemand einen Tip ????

DANKE - Klaus
 
Hallo Klaus,

iWeb kann keine veröffentlichte Website importieren.

Nur, wenn du die Datei "Domain" von deiner alten Festplatte gesichert hast, kannst du diese auf der neuen ablegen unter (Benutzername)/Library/Application Support/iWeb. Nur damit kann iWeb arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Homer J.
Danke auch...

Ich hatte schon befürchtet alles sei verloren.
 
Hallo, habe das gleiche Problem, nur ich habe Mac OS X Lion, wohin muss ich meine Webseite importieren?
 
Ich würde den "regulären" Platz wählen = (Benutzername)/Library/Application Support/iWeb

Du kannst die Domain Datei aber auch auf dem Schreibtisch liegen lassen und einfach per Doppelklick öffnen.
 
Habe herausgefunden, dass man unter Mac OS X Lion erst einmal den Library-Ordner sichtbar machen muss:

Terminal:
Code:
chflags nohidden ~/Library

Dann müsste man den Library unter: Users/Home/Library/Application Support/iWeb sehen können.

Allerdings habe ich keine Domain.sites2 Datei mehr (Nur die einzelnen Dateien auf meinem Webspace und HD), jetzt kann ich von vorne anfangen...schön :(
 
Habe herausgefunden, dass man unter Mac OS X Lion erst einmal den Library-Ordner sichtbar machen muss:

Upps, echt ?. Ich arbeite noch mit 10.5.8 :-(

Jupp, und vom guten, alten Backup zu "quatschen" spare ich mir jetzt :-D

Nee, im ernst, von der Domain Datei einfach regelmäßig eine Sicherungskopie machen und gut ist es.

Grüsse aus
X-Kölln
 
Na gut, ich konnte anhand meiner bereits bestehenden Webseite die neue in iWeb schnell "nachbauen", hinterher ist man immer schlauer ;-) Alles Gute ins Szene-Viertel ;-)