Ragnir
Adams Parmäne
- Registriert
- 18.10.08
- Beiträge
- 1.320
Wenn man über Jahre hinweg mit einer linearen Mausbeschleunigung gearbeitet hat, tut man sich mit dem Umstieg wirklich sehr schwer. Ich kann ja Apples Intention verstehen, innovativ zu sein, aber eine Möglichkeit zum Abschalten der Funktion sollte schon gegeben sein.
Ich habe z.B. aktive Ecken ativiert und mit Mausbeschleunigung erscheinen ständig Desktop, Spaces usw., das nervt gewaltig.
Da habe ich lieber eine superschnelle lineare Beschleunigung, bei meinem 30er Monitor brauche ich ca. 3-4 cm, um von der Mitte an den Rand zu gelangen, das geht rasant und schon trotzdem die Gelenke. Natürlich muss man dann bei kleinen Bewegungen präziser arbeiten, aber daran habe ich mich komischerweise schnell gewöhnt.
Naja, ich bin auch ein Joystickkind und werde nie mit modernen Controllern à la PS zurechtkommen, da werden mich wohl noch meine Urenkel auslachen.![Stick Out Tongue :p :p](/community/styles/apfeltalk/smilies/Tongue Winking Eye.png)
Ich habe z.B. aktive Ecken ativiert und mit Mausbeschleunigung erscheinen ständig Desktop, Spaces usw., das nervt gewaltig.
Da habe ich lieber eine superschnelle lineare Beschleunigung, bei meinem 30er Monitor brauche ich ca. 3-4 cm, um von der Mitte an den Rand zu gelangen, das geht rasant und schon trotzdem die Gelenke. Natürlich muss man dann bei kleinen Bewegungen präziser arbeiten, aber daran habe ich mich komischerweise schnell gewöhnt.
Naja, ich bin auch ein Joystickkind und werde nie mit modernen Controllern à la PS zurechtkommen, da werden mich wohl noch meine Urenkel auslachen.
![Stick Out Tongue :p :p](/community/styles/apfeltalk/smilies/Tongue Winking Eye.png)