• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Wie Mails auf Iphone so löschen, dass auch auf PC gelöscht?

Registriert
08.10.13
Beiträge
27
Wie stelle ich meinen Maileingang im Iphone (IOS6) so ein, dass die Mails auch auf dem PC/ Server gelöscht werden und ich sie da nicht noch mal löschen muss?

Wenn ich das Thema google, wird dort empfohlen bei Einstellungen -> Mails und Kontakte -> Account auswählen -> Erweitert den Button "vom Server löschen" anzuklicken.

Nur, bei mir gibt es diesen Button nicht.

Was mache ich falsch?
 

User 74856

Gast
Welcher Mailanbieter?

Grundsätzlich brauchst du ein Mailkonto, das IMAP unterstützt. Mit POP3 (was häufig Standard ist) wird da gar nichts funktionieren.
 
Registriert
08.10.13
Beiträge
27
Aha. Es ist United Domains. Bei "Server für eintreffende Mails" steht "imap.udag.de". Klingt so, also ob ich schon Imap nutze, oder?
 

User 74856

Gast
Hmpf. Hab leider kein Latinum (sprich: hört sich nach Konfigurationsgefummel an, kenne mich nicht weiter aus).
 

dennis.irmscher

Aargauer Weinapfel
Registriert
22.11.07
Beiträge
738
Wenn Du IMAP nutzt, solltest Du unter

Einstellungen > Mail, Kontakte, Kalender > #Accountname# > Account #Adresse# > Mail #Adresse# > Erweitert​

das "Postfachverhalten" einstellen können, sprich, in welchen Ordner gelöschte E-Mails bewegt werden sollen. Den "vom Server löschen"-Button gibt es nur für POP3-Konten.
 
Registriert
08.10.13
Beiträge
27
Danke. Ich glaube, jetzt kommen wir dem Problem näher: Beim Postfachverhalten habe ich angegeben, dass gelöscht Mails auf dem Iphone in Papierkorb und auf dem Server in den Ordner Trash bewegt werden sollen. Dies habe ich getan, weil ich vorher keine Mails des Kontos löschen konnte. War das falsch?

Wieso zeigt mir mein United Domains Webmailer die auf dem Iphone in den Papierkorb/ Trash bewegten Mails noch im normalen Posteingang an? Wie kann ich das ändern?
 

dennis.irmscher

Aargauer Weinapfel
Registriert
22.11.07
Beiträge
738
Das ist in der Tat etwas merkwürdig. Auf dem iPhone landen die Mails aber korrekt im Papierkorb, oder?

Eventuell ist es auch eine serverseitige Einstellungen. Gibt es dafür im Webmailer entsprechende Optionen?
 
Registriert
08.10.13
Beiträge
27
Ja, die sind schon im Papierkorb.
Sehe gerade, es gibt noch einen leeren Ordner "Junk".

Im Webmailer kann man das "Abonnement von IMAP-Ordnern" ändern.
Aber da ist der Papierkorb schon angeklickt.
Es gibt unter "Allgemein" noch eine Funktion "Gelöschte E-Mails unwiderruflich entfernen", aber ich nehme mal an, die bezieht sich offenbar nur auf das direkte Löschen von Mails im Webmailer.
 

dennis.irmscher

Aargauer Weinapfel
Registriert
22.11.07
Beiträge
738
Beim Postfachverhalten habe ich angegeben, dass gelöscht Mails auf dem Iphone in Papierkorb und auf dem Server in den Ordner Trash bewegt werden sollen.

Moment mal, beides geht nicht. Entweder sie werden auf dem Server korrekt verschoben oder landen in einem lokalen Ordner auf Deinem iPhone. Letzteres ist bei Dir vermutlich der Fall, weshalb sie auf dem Server einfach stehen bleiben.

Warum konntest Du vorher keine Mails löschen?
 
Registriert
08.10.13
Beiträge
27
Das war dieser übliche Iphone-Fehler beim Einrichten eines E-Mail-Kontos. Ich konnte keine Mails löschen:

"Die E-Mail konnte nicht in das Postfach Papierkorb bewegt werden"

Siehe hier: http://www.hosting-hilfe.eu/index.p..._das_Postfach_Papierkorb_bewegt_werden_iPhone

Also habe ich als Ordner des Papierkorbs auf dem Server Trash ausgewählt - wie dort empfohlen.

Nun kann ich zwar Mails auf dem Iphone löschen, aber sie werden nicht mehr auf dem Server gelöscht.

Was tun?
 

dennis.irmscher

Aargauer Weinapfel
Registriert
22.11.07
Beiträge
738
Also wenn in den Einstellungen schon der Ordner auf dem Server ausgewählt ist, bin ich leider auch mit meinem Latein am Ende. Am besten wendest Du Dich mal an den Support Deines Providers. Sorry.