• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie lange gibt es noch das Batterieaustauschprogramm?

pete99

Pomme au Mors
Registriert
21.06.05
Beiträge
874
Hallo Leute!

Ich möchte meinen noch relativ gut erhaltenen Akku der vom aktuellen Batterieaustauschprogramm betroffen ist noch so lange wie möglich benutzen. Gibts ein "Ablaufdatum" dieses Programms oder kann ich in ein oder zwei Jahren auch noch den Akku tauschen?

Peter
 
Und was machst Du, wenn Dein Notebook mal in Flammen steht?

OK, bei meinem hat der Akku auch ohne Entzündung 2 Jahre durchgehalten... 8-)
 
Ich hatte die Tage erstmals einen Beipack-Zettel zum Austausch-Programm in der Hand. Darin stehen (komplett in Englisch gehaltene) Informationen, dass man UPS zwecks Abholung des alten Akkus kontaktieren soll - dazu die Telefonnummern für Irland, Großbritannien, Dänemark und nochirgendwas (aber nicht für Germany!!). Von einer Frist ist (soweit ich mich erinnern kann) auch nicht die Rede gewesen.

Selbst wenn ich den Akku zurückschicken wollte: mit diesen Informationen wüsste ich nicht, wie ich das bewerkstelligen soll (vielleicht UPS in London anrufen?).

Und: wer Angst vor Wohnungsbränden hat, kann sich ja mit Temperature Monitor die Akku-Temperatur in der Menüleiste anzeigen lassen. Das Programm spielt auch einen Alarmsound ab, wenn die Temperatur einen voreingestellten Wert überschreitet 8-)
 
ich habe meinen akku auch tauschen lassen, aber ich hatte einen beipackzettel in dem auch ein deutscher teil war und auch eine deutsche UPS nummer. ups hat den akku abgeholt, bevor der neue akku geladen war. ging alles sehr fix! ne frist stand aber net drin!
 
zu bedenken ist vielleicht auch, das wenn du dir den apple protection paln zulegen willst, das du dann ja auch in den drei jahren sehr wahrscheinlich einen neuen akku bekommen wirst.
 
hinweis:
bei einem kollegen war der iBook accu zum tauschen, also neuen kommen lassen und alten verpackt und in der poststelle abgegeben. die lieben leute haben natürlich vergessen sich darum zu kümmern also ist das paket liegen geblieben. nach 3 wochen ist ein nettes brieferl von apple gekommen mit der aufforderung doch den accu zurückzuschicken da sonst der neue verrechnet wird!

so und jetzt kann jeder überlegen was er mit der info anfangen möchte....


iPoe
 
  • Like
Reaktionen: thrillseeker
Nein, ihr versteht mich falsch. Ich möchte noch Monate warten bis ich überhaupt einen neuen Akku bestelle. Ich meine nicht die kurze Wartezeit bis ich ihn erhalte. Ich wollte wissen ob ich auch in einem Jahr noch meinen bis dahin abgenutzten Akku gegen einen neuen tauschen kann.

Und ja, ich bin mir darüber bewusst, das u.U. mein Akku in Flammen aufgehen kann.
 
Nein, ihr versteht mich falsch. Ich möchte noch Monate warten bis ich überhaupt einen neuen Akku bestelle. Ich meine nicht die kurze Wartezeit bis ich ihn erhalte. Ich wollte wissen ob ich auch in einem Jahr noch meinen bis dahin abgenutzten Akku gegen einen neuen tauschen kann.
Also ich hatte Dich sofort verstanden. ;-)
Ich denke mal schon, dass Apple irgendwann eine Zeitbeschränkung einführen wird, wenn die Beantragungsflut von Austauschakkus ein wenig nachlässt. So ähnlich wie das beim Logicboard-Austauschprogramm für iBooks war. Dieses Programm lief ungefähr 15 Monate (01/04-03/05). Auch das Austauschprogramm für die MBP-Akkus wird bestimmt nicht ewig laufen und irgendwann zeitbeschränkt.
Und ja, ich bin mir darüber bewusst, das u.U. mein Akku in Flammen aufgehen kann.
Nicht nur Dein Akku, sondern das Book gleich mit im Zweifelsfall...
Das musst Du selber wissen, ob Du das Risiko eingehen willst.
 
also mein beipackzettel war auch in mindestens zwölfundsiebzig sprachen, darunter deutsch mit einer kostenlosen ups-nummer...
 
also mein beipackzettel war auch in mindestens zwölfundsiebzig sprachen, darunter deutsch mit einer kostenlosen ups-nummer...
Vielleicht hat thrillseeker ja auch nen falschen Beipackzettel gekriegt? Bei meinem stehen auf Seite 13 die UPS-Nummern:

Deutschland 0800 882 6630
Österreich 081 0006630

Man muss sich dann durch das Menü eines Sprachcomputers wählen, ggf. mit einem Mitarbeiter der Hotline den Abholtermin ausmachen. Im Beipackzettel steht, dass man angeben soll, ein PREPAID RETURN SERVICE LABEL zu verwenden, die Sendung ist UPS STANDARD (nicht Express) und geht in die Niederlande zurück. Versandkarton erst schließen und mit dem Klebstreifen versiegeln, wenn man dem Kurier das Päckchen gibt.
 
Hallo.

Die Frage von Pete99 ist schon berechtigt.
Bin selbst in der Situation, dass ich den Akku jetzt nicht tauschen kann,
weil ich für weitere 7 Monate im Ausland bin.
Hoffe ich kann den Akku im April/Mai 2007 problemlos tauschen.

Hat schon jemand eine konkrete Info zur Dauer des Akku-Austauschprogrammes?

DANKE!
 
Also, mein eigener Akku ist noch nicht da. Die englischen Beipackzettel hat ein Bekannter für sein iBook bekommen.

Was die Dauer des Austausch-Programms angeht: andere Austauschprogramme laufen seit mehr als 12 Monaten... und die sind nichtmal sicherheitsrelevant.
 
dass ich den Akku jetzt nicht tauschen kann, weil ich für weitere 7 Monate im Ausland bin.
Kannst du dir den Akku nicht ins Ausland schicken lassen?


Was die Dauer des Austausch-Programms angeht: andere Austauschprogramme laufen seit mehr als 12 Monaten... und die sind nichtmal sicherheitsrelevant.
OK, vielen Dank für die Info. Dann werd ich noch wohl noch ein Jahr warten bis der Akku etwas abgenutzt ist.
 
Kannst du dir den Akku nicht ins Ausland schicken lassen?

Der Versand ins Ausland könnte schon möglich sein.
Mein Problem: Kann den alten Akku nicht zurücksenden, weil das Powerbook zuhause ist.
Auf Reisen wirklich sinnig ist der neue Akku, ohne Powerbook, auch nicht :-/
 
völlig Offtopic...

Kann den alten Akku nicht zurücksenden, weil das Powerbook zuhause ist.
Auf Reisen wirklich sinnig ist der neue Akku, ohne Powerbook, auch nicht :-/

Wow, das finde ich wirklich bewundernswert. Ich kriege schon Entzugserscheinungen, wenn ich mal einen Nachmittag ohne mein PowerBook im Café sitze... Respekt! (keine Ironie!!)