Weil die Schweiz noch nicht sowjetisch besetzt istYellowMan schrieb:Ich nix verstehn
winnie schrieb:Strastwuitje Larkmiller, kak dela?
eto otschen cholodna da!!
Schto ti delaesch w moskwe??
larkmiller schrieb:?????? ?????!
????? ????? ??????????? ???? ????? ???? -7 ???????? ?? ???????? ??????? ??????? ? ??????
? ??????? ????? ?? ????? ??????? ? ????? ??????? ? ???????
?????? ?? ??????
Larkmiller
P.S.: Mal sehen, ob Apfeltalk mit kyrillischen Buchstaben zurecht kommt....
Also mir sitzt gerade ein Schweizer gegenüber, der gestern das erste Mal russisches Verfolgungstrinken mit Vodka hinter sich gebracht hat.YellowMan schrieb:@ michast
Weil die Schweiz noch nicht sowjetisch besetzt ist
Wir haben die Grenzen dicht, he he
Na dann Prösterchen... hicks, noch nen Vodka:-[
larkmiller schrieb:Also mir sitzt gerade ein Schweizer gegenüber, der gestern das erste Mal russisches Verfolgungstrinken mit Vodka hinter sich gebracht hat.
Ich glaube, der wünscht sich, dass die Schweiz sowjetisch besetzt wäre.
Larkmiller
Aber jetzt. Alleine die Bedienungen haben bei dem zu Stielaugen geführt. Und Zürich wird demnächst für ihn so unterhaltsam wie der Wiener Zentralfriedhof sein (obwohl, auf dem war schon immer mehr los als wie in Zürich - ist ja auch der größte Unterschied).michast schrieb:Nichts gutes gewohnt, die Schweizer
Mensch Winnie,winnie schrieb:Priwet
Emo ruskii narod!!:-D :-D :-D
Auatsch, sowas tut mir doch weh tun, sowas. :-Dlarkmiller schrieb:... war schon immer mehr los als wie in Zürich ...
Larkmiller
Autsch, ich habe es auch entdeckt. Wohl zuviel russisch und englisch und zuwenig deutsch gequatscht in letzter Zeit.bluejay schrieb:....Auatsch, sowas tut mir doch weh tun, sowas. :-D
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.