• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie iphone5s und Outlook2011 syncen (ohne itunes) ?

drnicolas

Erdapfel
Registriert
08.01.14
Beiträge
5
Ich bin auf der Suche nach einer Methode, wie man am besten ein iphone 5s und Outlook 2011 mac synchronisiert ohne iTunes zu verwenden.

Das iphone ist eingerichtet mit einem Gmail-Konto (funzt), Outlook auch, iTunes auch.
Über iTunes ist auch die erste Synchronisation gelungen.

Der WAF (womens acceptance factor) dürfte aber extrem gering sein, wenn immer iTunes bemüht werden muss.

Ich selbst habe eine Konstruktion aus Android/Exchange/Outlook(win) (ursprünglich iphone/Exchange/Outlook) was bestens funktioniert.
Termine/Kontakte/Mails werden zwischen Smartphone und Exchange gesynct, Änderungen auf dem PC tauchen dann auf dem Smartphone auf.

Bei dem jetzigen Problem soll unbedingt die Mail weiter über Gmail laufen - sie will kein Mail-Konto auf dem Exchange.

Versuchsweise habe ich das trotzdem mal versucht einzurichten - leider schlägt die Anmeldung des Macbook/Outlook immer fehl.

Das iphone war in null-komma-nix mit Exchange verbunden.
1. Gibt es das zwischen iphone und outlook irgendwelche unterschiede bei der Konfiguration zu beachten ?

2. Kann man das Gmial-Konto so aufbohren, daß auch termine/Kontakte über Gmail laufen und dann sowohl im iphone wie auch in Outlook zur Verfügung stehen ?
 
Zu 2.) Nein, das ist derzeit leider nicht möglich. Bis OS X Mountain Lion, die letzte OS X-Version, in der noch Apples Sync Services enthalten sind, die die Brücke zwischen Outlook 2011 und iCal/Kalender sowie Adressbuch/Kontakte darstellen, lässt sich der Outlook-Kalender sowie die Kontakte noch mit den mitgelieferten Apple-Apps synchronisieren, dann jedoch nicht mehr weiter, da der lokale Kalender in iCal/Kalender von den Cloud-Kalendern (so auch Google) getrennt ist und nicht auch nicht mit der Cloud synchronisiert werden kann. Der Kalender kann lediglich – wie schon von dir beschrieben – mit iTunes auf das iOS-Gerät übertragen werden (aber auch nur bis OS X Mountain Lion!).

Folgende Alternativen gibt es:
– Exchange nutzen (eigentlich die beste Option in Verbindung mit Outlook, fällt ja aber raus)
– Auf Zusatzsoftware zurückgreifen, konkret SyncMate von Eltima (derzeit aufgrund der fehlenden Sync Services noch nicht mit Mavericks kompatibel)

Letztgenannte Möglichkeit lässt natürlich ggf. neue Kosten aufkommen und ist auch nicht die Ideallösung – man hat wieder zusätzliche Software, die ausfallen kann etc. Was das Programm letztlich macht, ist das, was ab Werk nicht möglich ist: Den lokalen Kalender in iCal/Kalender mit dem Webdienst der Wahl abgleichen.
 
Okay.
Am wenigsten problematisch scheint also Exchange zu sein.

Mich irritiert, warum der MacBook so zickig ist und sich nicht bei Exchange anmelden lässt.

Ob es an der Art und Weise wie ich den Benutzernamen eingebe liegt ? DOMAIN\USER ?

Ich bekomme immer eine Fehlermeldung
 
habe ich das richtig verstanden? du hast nen mac ein iphone 5s und ein googlemail account und willst kontakte/mails/kalender syncen?
und das anscheinend über outlook?
 
Jein!!

DIe Dame des Hauses hat ein GMail-Account über den die Mails laufen und wohl auch weiter sollen.

Es wird von mir eine Methode gesucht, wie zusätzlich die Kontakte/Termine automatisch zwischen MacBook und iphone synchronisiert werden - so komfortabel wie ich es selbst von meinem Outlook - Exchange - Android gewohnt bin.

Ein Exchange-Account wäre meine Idee dafür. Wenn es was anderes gibt - auch gut; nur manuelles Syncen übe itunes wäre nicht akzetabel.
 
Die 3 Möglichkeiten die mir spontan einfallen, sind:
1. Google Account verwenden der kann ja Mail/Kontakte/Kalender
2. iCloud
3. Falls ein NAS Server im Haus ist CalDav und CardDav nutzen dann spart man sich einen externen Anbieter

iPhone und Mac erlauben doch ein Exchange Konto hinzuzufügen. Wäre doch die einfachste Möglichkeit?
 
Wie müsste man das mit CalDAV und CardDAV anstellen ? Ein NAS ist vorhanden, aber natürlich nur für internen Gebrauch
 
Welche Marke ist der NAS Server?

Man müsste eine Software wie "owncloud" installieren. Verwende ich selbst und bin sehr zufrieden.
Habe den Server auch nur für internen Gebrauch. Synchronisiert wird dann eben wenn das Handy im WLAN ist was mir
ja reicht. Erstelle ich einen Eintrag unterwegs ist er im Handy und sobald ich zu Hause bin hab ich ihn auch am Mac.

Das gute ist man kann x beliebig viele Kalender erstellen. Zudem besteht die Möglichkeit einen Kalender nur zu abonnieren
 
Das NAS ist NAS4Free. Ob es OwnCloud dafür gibt, müsste ich erstmal nachsehen.
 
Ja gibt es. Auf YouTube gibts sogar eine Beschreibung wies funktioniert