• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie iCloud mit Google synchronisieren?

Pseudemys

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.526
Hallo,

ich habe mehrere Anleitungen zum Thema gelesen, aber irgendetwas mache ich falsch, denn es klappt nicht.

Mein Kalender, meine Kontakte und meine me.com-Post soll vom Rechner oder aus iCloud mit dem entsprechenden Google-Angebot synchronisiert werden.

Hintergrund: ein Palm Pré Plus kann nicht mit iCoud synchronisiert werden, wohl mit dem entsprechenden Google-Angebot.
Also muß ich erstmal iCoud bzw. iCal, Adressbuch (Mail wird nicht gehen) mit dem Google-Angebot synchronisieren.

Wie bekomme ich meine Mac-Kalenderdaten in den Google-Kalender, wie die Mac-Kontakte in die Goolge-Kontakte, etc.?

MacAdressbuch zu GoolgeAdressbuch.jpg


In iCal ist unter Account GoogleCalDAV eingerichtet, aber synchronisiert werden nur Feiertag, Wetter und Kalenderwoche - zu wenig!


Systemeinstellungen -> Mail, Kontakte & Kalender:

Bei Yahoo wird übrigens der Kalender nicht synchronisiert, wie man sieht - Rädchen dreht sich vergebens:

Yahoo!Mail.jpg


Bei Google werden die Kontakte nicht angeboten:

Google-Mail.jpg


Grüße,
Pseudemys
 
Kauf dir ein iPhone und schmeiß das Palm weg. Nutze anschließend nur iCloud für Kalender und Kontakte.

Sollte das keine Option sein, solltest du dich für einen Cloud Dienst für Kontakte und Kalender entscheiden. Alles andere macht mehr Probleme, als das es nützlich wäre.
 
Das ist sicher keine Option, da ich mobil nur als große Ausnahme telefonieren oder online bin - ein iPhone wäre also, als kaufe man einen Rolls Royce zum Einkaufen!
Das Palm, was vor zwei Jahren auch sein Geld gekostet hat (aber erst jetzt aktiviert wird), muß es schon tun, und tut es wohl auch, wenn ich meine Daten für Kalender und Kontakte vom Mac oder iClout in Google bekomme und diese Mac- bzw. iCloud-Daten mit denen auf Google aktuell halten, also synchronisieren kann.

Danke trotzdem für den guten, aber wirklich zu teuren Rat! ;-)
Pseudemys
 
Dann bleibt wie gesagt wirklich nur die Lösung einen! Speicher für Kontakte und Kalender zu nutzen. Sowohl iCal auf dem Mac als auch das Adressbuch kommen ja mit Google-Daten zurecht. Was spricht also dagegen einen Dienst zu nutzen?
 
Nichts spricht dagegen, und ich will ja einen Dienst nutzen - den von Google.

Liegt da ein Mißverständnis vor? - Siehe bitte meine Eingangsfrage.


Dank & Gruß,
Pseudemys
 
Anscheinend ja. Ich war der Meinung, du möchtest beides parallel benutzen und synchron halten. ;-)

Wie dem auch sei. Der Google Kalender bietet eine Importfunktion. Die iCloud Kalender solltest du ja in der Kalender Software des Macs haben. Diese Anleitung sollte helfen, die Daten in Google zu importieren.

Für Kontakte gibt es ebenfalls eine Importfunktion, siehe dazu hier und hier.
 
Vielen Dank!

Grüße,
Pseudemys
 
Zuletzt bearbeitet:
ruft er dann die daten regelmäßig ab? ich hab n iphone und n mac.. meine frau nutzt ein samsung und google-kalender.. wie kann sie denn meine daten empfangen?
 
Eine Shift-Taste und Zeit scheinst du aber nicht zu haben, oder warum schreibst du alles klein und kürzt ein mir "n" ab?

Welche Daten, die wo gespeichert sind, sollen denn jetzt zum Samsung und Google Kalender synchronisiert werden?
Ein Google Kalender, iCal?
 
Entschuldige meine Eile.. Also.. Von meinem Ical auf den Google Kalender. Ich weiß gar nicht, wie ich bei dem Google Kalender einen Querverweis zum Ical machen kann.
 
Vom Mac aus. Wobei: ich habe ein Iphone und bin mit dem Mac verbunden. Ist es also nicht dasselbe?
 
Ne ich frage nur, damit ich es richtig erkläre.

Also in iCal, bzw. Kalender-App, links in der Liste neben dem freizugebenden Kalender auf das Freigabesymbol klicken

Bild 04.08.13 um 20.13.png

Anschließen den Hacken bei "Öffentlicher Kalender" setzen. Daraufhin erscheint darunter der Link.

Bild 04.08.13 um 20.14.png

Nun muss man diesen Kalender nur noch in Google Kalender importieren. Dazu in Google Kalender links unter "Weitere Kalender" auf den Pfeil nach unten klicken und "Von URL importieren" auswählen. URL hinein kopieren und "OK".
 
Ich danke dir für deine Mühe. Aber einen Link finde ich da nicht.
 
Ah okay.. Man kann die URL in die Zwischenablage legen.. Das müsste klappen..
 
"Die URL konnte nicht abgerufen werden, da uns robots.txt am Crawlen des URLs hindert.."
Okay,was nun?
 
Ha, das ist ein Ding. Habe es gerade selbst versucht und bekomme den gleichen Fehler.

Nach einer ersten Recherche, tut Apple in der robote.txt verhindern, dass Google (und andere Suchmaschinen) die geteilten Kalender indizieren kann.

Edit: Es scheint eine Softwarelösung für das Ganze zu geben. Siehe hier.
 
Ich danke dir für deine Mühen. Ich werde schauen, ob ich irgendwie eine kostenfreie Alternative finde..