- Registriert
- 16.10.05
- Beiträge
- 3.374
Tach,
Na Prokrastinaten/Prokrastinatoren (???) hier? Moegt ihr euch outen? Ist uebrigens nicht schlimmes! Viele Leute leiden daran.
Was ist das ueberhaupt?
In der Fachliteratur zu Zeitmanagement hat sich der deutsche Begriff "Aufschieberitis" eingebuergert. Und damit ist glaube ich klar was das ist.
Mit Aufschieberitis bezeichnet man im allgemeinen Dinge, die man laaange vor sich her schiebt, obwohl sie SEHR SEHR wichtig waeren.
Beispiel:
Typische Prorastinaten sind Studenten. Der Abgabetermin ist noch in weiter Sicht. Eigentlich koennte man ja bereits anfangen daran zu arbeiten. Der Student versucht dies auch, allerdings fallen ihm bei dem Versuch andere Dinge ein die derzeit wichtiger waeren. Keineswegs unnuetze Dinge. Die Wohnung putzen, einen Arzttermin ausmachen, Freunden beim Umzug helfen usw. Eigentlich alles superschoene Dinge nur leider nicht das was man eigentlich tun moechte.
Der Student schiebt nun gekonnt das Projekt solange vor sich her bis die Deadline naeher rueckt und 2 Tage vor Abgabe wird begonnen die Arbeit anzugehen.
Uebrigens es gibt sogar bekennende Prokrastinaten. Ich weiss gerade nicht wie man diesen Typ nennt.
Die machen das folgendermassen. Sie wissen, dass sie an dem Projekt nicht arbeiten solange es nicht wirklich ultradringend wird. Sie vergnuegen sich ganz normal in ihrem Leben. Tja bis die Deadline naeher rueckt. Sie geraten dann in den gewohnten Stress und geben ihre Arbeit auf den letzten Druecker ab. Was diesen Typ nun besonders macht. Sie erfreuen sich an dem gefuehlten Hoch, welches sie durch die doch noch rechtzeitige Abgabe haben.
Funktioniert bei mir aber nicht.
So meine Fragen also. Wer prokrastiniert? Wer macht das gerne? Wer nicht? Was macht ihr dagegen? Zu welchem Typ der Prokrastinaten gehoert ihr?
Meinungen spalten also her damit
Na Prokrastinaten/Prokrastinatoren (???) hier? Moegt ihr euch outen? Ist uebrigens nicht schlimmes! Viele Leute leiden daran.
Was ist das ueberhaupt?
In der Fachliteratur zu Zeitmanagement hat sich der deutsche Begriff "Aufschieberitis" eingebuergert. Und damit ist glaube ich klar was das ist.
Mit Aufschieberitis bezeichnet man im allgemeinen Dinge, die man laaange vor sich her schiebt, obwohl sie SEHR SEHR wichtig waeren.
Beispiel:
Typische Prorastinaten sind Studenten. Der Abgabetermin ist noch in weiter Sicht. Eigentlich koennte man ja bereits anfangen daran zu arbeiten. Der Student versucht dies auch, allerdings fallen ihm bei dem Versuch andere Dinge ein die derzeit wichtiger waeren. Keineswegs unnuetze Dinge. Die Wohnung putzen, einen Arzttermin ausmachen, Freunden beim Umzug helfen usw. Eigentlich alles superschoene Dinge nur leider nicht das was man eigentlich tun moechte.
Der Student schiebt nun gekonnt das Projekt solange vor sich her bis die Deadline naeher rueckt und 2 Tage vor Abgabe wird begonnen die Arbeit anzugehen.
Uebrigens es gibt sogar bekennende Prokrastinaten. Ich weiss gerade nicht wie man diesen Typ nennt.
Die machen das folgendermassen. Sie wissen, dass sie an dem Projekt nicht arbeiten solange es nicht wirklich ultradringend wird. Sie vergnuegen sich ganz normal in ihrem Leben. Tja bis die Deadline naeher rueckt. Sie geraten dann in den gewohnten Stress und geben ihre Arbeit auf den letzten Druecker ab. Was diesen Typ nun besonders macht. Sie erfreuen sich an dem gefuehlten Hoch, welches sie durch die doch noch rechtzeitige Abgabe haben.
Funktioniert bei mir aber nicht.
So meine Fragen also. Wer prokrastiniert? Wer macht das gerne? Wer nicht? Was macht ihr dagegen? Zu welchem Typ der Prokrastinaten gehoert ihr?
Meinungen spalten also her damit
