• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Widgets verschieben sich von alleine

BlackDice

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
10.06.08
Beiträge
444
Hi
auf meinen Dashboard habe ich ein paar Wetter Widgets die nach jeden neustartes des MacBooks nach oben oder nach unten verschoben sind. mache ich irgendwas falsch bzw. wie kann ich das beheben.
Und eine Frage hätte ich noch gibt es eine Art Raster im Dashboard das man einstllen kann? So das sich die Widgets an diesen Raster anordnen?
BlackDice
 
Mein wetter Widget verschiebt sich auch von alleine. Jedes mal wenn das Dashboard neugeladen wird rutscht es gefühlte 5 bis 10 Pixel nach unten.
 
bei mir sind auch oft alle wetter widgets querfeldein verteilt oder alle auf einem haufen... seltsamer haufen :)
 
Was ich witzig finde ist doch das es nur die Wetter Widgets sind?!
 
das ist sicher von der Vorhersage abhänig ;)

bei gutem Wetter gehen sie x Pixel hoch und bei schlechtem runter :)
 
Ja, komisch. Hab ich bei mir auch seit ein paar Tagen. Und ich hab keine Ahnung, was ich an meinem System geändert haben könnte? Bei mir tritt es aber immer nur beim ersten öffnen des Dashboards auf und auch tatsächlich nur bei den Wetter-Widgets ... merkwürdig. Warscheinlich ist es echt so, wie HellfireFox sagt :D
 
Meine Widgets machen sich seit SL auch auf die Reise. Hat schon jemand eine Lösung gefunden?
 
Bei mir war das auch unter Leopard schon so. Extrem wird es meiner Meinung nach erst ab 3+ Widgets, davor verschieben sie sich wenn nur marginal.
 
  • Like
Reaktionen: Chezar
Das Problem mit dem Wetter-Widget hab ich auch schon seit Leopard. Meistens lässt sich dieses Phänomen in Verbindung mit einem externen Monitor beobachten.
 
Ich habe das Gleiche beobachtet. Ich habe auch eine Theorie, kann sie aber noch nicht bestätigen. Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen.

Das Wetter-Widget sieht zwar aus, wie ein abgerundeter Kasten ist aber in Wirklichkeit noch etwas größer, was man daran sieht, dass sich je nach Wetter eine Sonne oder Wolken usw. noch über den Rand hinausgehend einblenden. Ich vermute, dass, immer wenn das Eingeblendete nicht genug Platz hat, ohne etwas zu verdecken, das Widget automatisch ein Stückchen wegrutscht, damit es passt.

Ich werde das die Tage mal dahingehend beobachten. Sonst fällt mir keine logische Ernährung ein. Obwohl sich Widgets sonst auch überlappen dürfen...

Grüße!
 
Sorry, wenn ich das Thema wieder hoch hole. Bei mir tritt der selbe Fehler auf. Selbst jetzt noch unter 10.6.4... Kann es evtl. mit der Widget-Synchronisation über Mobile me zusammenhängen? Vllt. können sich mal die Leute melden, die das gleiche Problem haben und sagen, ob bei Ihnen auch die Synchronisation läuft.
 
Hi ich glaube das ist bei allen so. Ein genaues Muster konnte ich aber auch nicht raus finden :-p
 
Wie Hausmeista schon sagte, das hängt mit der Vorhersage zusammen: Bei Schneefall etwa rückt es ein ganzes Stück, weil dieses Vorhersagebild enorm viel Platz braucht. Allerdings rutscht es auch dann, wenn genug Platz da ist, was wohl damit zusammenhängt, dass sich die Größe des Widgets selbst ändert, es also an gleicher Stelle beginnt, aber nach unten hin größer wird, der Inhalt runterrutscht und es somit ausschaut, als würde das gesamte Widget rutschen.

Eine Lösung hab' ich leider auch nicht …
 
Ich finde es auch scheisse, dass Apple die Widgets überhaupt nicht mehr zu pflegen scheint. Siehe das iTunes-Widget: Funktioniert seit iTunes 8 nicht mehr richtig und lässt immer das Dashboard abstürzen. Finde ich persönlich eine Schweinerei.
 
Ich glaube nicht, dass dabei ein Zusammenhang zum Wetterbild am oberen Ende besteht. Zunächst hatte ich das zwar auch vermutet, allerdings rutscht es manchmal auch einfach nach oben. Die Bewegungen sind ja auch unterschiedlich, egal welches Wetterbild gerade angezeigt wird. Deswegen denke ich, dass es sich einfach willkürlich nach oben oder unten verschiebt.
Zudem muss es sich ja keinen Platz schaffen, es ist ja nicht so, dass die Widgets plötzlich zusammenstoßen und sich in einer filmreifen Explosion einfach in der Luft auflösen, sie überlappen sich dann ja einfach nur.

Vielleicht versucht Apple damit ja auch einfach auf den Umstand anzuspielen, dass das Wetter macht, was es will und man sich auch auf die sicherste Vorhersage nicht verlassen kann. :D