• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wichtige Dateien aus Papierkorb gelöscht...

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Wenn man ganz böse ist, kann man bei entsprechenden Nutzer ja mal nachfragen, ob sie ihren echten Papierkorb auch als Archiv und Zwischenablage benutzen. ;)
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Aber Du bist doch nicht sooo böse... oder?!? ;)
 

Der Kulli

Stina Lohmann
Registriert
23.04.10
Beiträge
1.042
Ich kriegs nicht in mein Kopf herein. Wie kann man den Papierkorb als zwischenablage nutzten?
Vor allem mit welchem Sinn dahinter?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.660
Laß man aber früher öfter. Und sogar Beschwerden, daß es keine Funktion gab, die Dateien dann an den Ursprungsort zurückzulegen.
Gibt ja auch Leute, die so ziemlich alles auf den Schreibtisch legen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Im Grunde ist der Papierkorb ein Ordner: so lange man ihn nicht leert, ist darin alles gut aufgehoben, so gut wie in jedem anderen Ordner.
Dennoch glaube ich nicht, dass irgendjemand, auch nicht der TE, den Papierkorb als Aufbewahrungsort verwendent, sondern diese wichtigen Daten sind halt hinein gerutscht. Und dass man sich hier so aufplustert, als hätte man noch niemals irrtümlich etwas vernichtet (digital oder analog), was eigentlich für die Ewigkeit gedacht war, ist nicht notwendig.
Die meisten User sehen die Notwendigkeit eines Backups erst, wenn sie Daten unwiederbringlich verloren haben. Die, die hier so heftig den Kopf schütteln, haben es nur vergessen.
Es gab Zeiten, da war "in den Papierkorb legen" gleichgesetzt mit "löschen", die schlaue Ente hatte damals einen "Vortrash", der erst nach einer Woche gelöscht wurde. Man meint ja oft, "das brauch ich nicht mehr" und kaum ist es gelöscht (im Müllschlucker verschwunden) kommt man drauf: Oje, eigentlich doch …
Salome
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Im Grunde ist der Papierkorb ein Ordner: so lange man ihn nicht leert, ist darin alles gut aufgehoben, so gut wie in jedem anderen Ordner.
Im Grunde ist der Papierkorb ein Papierkorb. Wenn ich bei mir im Büro einen Zettel in den Papierkorb werfe, ist der am nächsten morgen noch da... oder eben nicht.

Die, die hier so heftig den Kopf schütteln, haben es nur vergessen.
Ich hatte immer schon Backups. Damals noch auf großen Disketten und Magnetbändern. ;)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Du brauchst eben keine Erfahrung, um klug zu werden. Gratuliere! :)
Salome
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Es ist richtig, dass der Papierkorb erst einmal ein Verzeichnis ist wie jedes andere auch, in das man auch Daten legen kann. Aber zwei Unterscheide zu einem normalen Verzeichnis gibt es doch:
-Man kann ihn mit der Tastenkombi SHIFT+CMD+BACKSPACE leeren und wenn man die entsprechende Option in den Findereinstellungen gewählt hat geht das ohne Rückfrage.
-Der Inhalt des Papierkorbs wird nicht in einem BackUp gesichert.
Es kann jedem mal passieren, dass im Eifer des Gefechts die Finger schneller arbeiten als das Gehirn denkt. Wer glaubt das könne ihn nicht passieren der macht sich meiner Meinung nach was vor.

MACaerer
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Du brauchst eben keine Erfahrung, um klug zu werden.
Ich mache mir halt vorher Gedanken und bin mir bewusst, dass ich laufend irgendwelche Dummheiten anstelle. Außerdem sind Backups ja keine Idee von heute, sondern bereits älter als jegliche GUI.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Dennoch haben in den Urzeiten der Personal Computer, als plötzlich jede Mitarbeiterin (jeder Mitarbeiter) ein kleines Kastel auf dem Schreibtisch hatte, viele erst mühsam lernen müssen, dass man ein Dokument auch sichern muss, wenn es erhalten bleiben soll.
Selbst manche Unternehmen dachten erst an die Anschaffung eines Backup Servers, als die Arbeit einer ganzen Woche wie durch Zauberhand verschwunden war.
Salome
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
Ich kriegs nicht in mein Kopf herein. Wie kann man den Papierkorb als zwischenablage nutzten?
Vor allem mit welchem Sinn dahinter?

Du hast keine Ahnung wie man das machen kann? Man kann. Bei uns gibt es Mitarbeiter die haben ca 2'500 Objekte im Papierkorb. Beim letzen Rundgang an einem Arbeitsplatz entleerte ich dem den Papierkorb. Der gute Mann sagte , he da habe ich noch Dateien die ich benötige drin. Im Müll

Fazit: Daraufhin liess ich einen Restore ab Server erstellen. Das es sich dabei um einen echten DAU handelte sei am Rande erwähnt.
 

Promis

Schweizer Glockenapfel
Registriert
07.06.13
Beiträge
1.383
Das waren noch Zeiten, als ich meine Sicherung auf 5,25" Disketten machte! 90 Stück benötigte ich für eine Sicherung! :)