• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

dtp

Bismarckapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
147
Meistens antworte ich dann, "Wenn du nichts zu verbergen hast, kann ich eine Cam in deinem Schlafzimmer installieren? "……plötzlich Schweigen……

Ich hab sogar ne Kamera in meinem Schlafzimmer. ist ein Echo Show 8. Und nu?

Sollte ich mal ein Alibi brauchen, hoffe ich auf Meta. 😇
 
  • Haha
Reaktionen: Zeus

whn

Pferdeapfel
Registriert
16.08.21
Beiträge
78
" Die haben doch eh meine Daten" " Ich habe nichts zu verbergen"….man kennt es.
Ja, das ist wertloses Allgemeingut innerhalb der WA Blase um einer weiteren, natürlich sinnlosen, Diskussion aus dem Wege zu gehen.
Wenn man nämlich fragt um welche Daten es sich handelt erscheinen die großen Fragezeichen in den Augen.
Hier wird nur nachgeplappert was man gehört hat, eine wirkliche Auseinandersetzung mit dem Thema hat in den seltensten Fällen stattgefunden.

Gruß, whn
 
  • Like
Reaktionen: dtp und Zeus

Yiruma

Ralls Genet
Registriert
21.12.14
Beiträge
5.079
Für mich ist WhatsApp mit Abstand die beste Messanger App.
Habe über 200 Kontakte, und alle nutzen WhatsApp. Ich würde im Leben nicht wechseln.
Habe auch nur WhatsApp und iMessage. Mehr brauche und möchte ich nicht. Mach mir auch keine
Sorgen wegen meiner Daten. Für mich ist es nicht relevant, und auch das sollte man akzeptieren, anstatt
immer alle wild zu machen. Für mich spielt das keine Rolle. Und alle als dumm hinzustellen, die das nicht
interessiert ist mir zu einfach. Im Gegenzug könnte man allen die Angst um ihre Daten haben, bzw. damit hausieren
gehen einen Aluhut empfehlen. Das ist natürlich genauso dumm. :cool:
 

Antwuan

Wilstedter Apfel
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.937
Das habe ich schon vor Jahren durchgezogen. Auch Telegram wird nur noch für einige Newskanäle verwendet (iMessage for Business wäre mir auch lieber, kann aber perfekt nur die "Tagesschau").
Chats laufen ausschließlich zwischen iMessage und Threema Usern sowie 4 RCS Accounts.

Vorbereitet hatte ich Garnichts sondern die User mit einer Mitteilung vor vollendete Tatsachen gestellt und die Alternativen genannt, getreu dem Motto: Mein iPhone, meine Regeln.

Das Ergebnis war eine positive Ernüchterung: keine weitergeleiteten, infantilen Hochkant Videos und/oder Inhalte mit eher fragwürdigem intellektuellen Inhalten mehr von Usern die einen Umstieg, aus welchen Gründen auch immer, nicht gemeistert oder gewollt hatten.

Nach drei Monaten habe ich die Zugänge bei den von mir akzeptierten Messengern überprüft und die Personen ohne Reaktion auch gleich aus meinen Kontakten entfernt. Die Personen können natürlich noch anrufen, landen aber automatisch auf dem AB.

Nie wieder anders.

Gruß, whn
Auweia.

Dann sei dir dieser Artikel dringend ans Herz gelegt…..

https://www.kuketz-blog.de/argument...tsapp-in-kita-und-schule-keine-gute-wahl-ist/

Ich bin vor ein paar Tagen zu Signal gewechselt. Auch Threema habe ich im Angebot. Es ist erschreckend wieviele zu bequem sind von WhatsApp zu wechseln und immer wieder die gleichen Ausreden kommen…" Die haben doch eh meine Daten" " Ich habe nichts zu verbergen"….man kennt es. Meistens antworte ich dann, "Wenn du nichts zu verbergen hast, kann ich eine Cam in deinem Schlafzimmer installieren? "……plötzlich Schweigen……
Der Spruch macht dich aber richtig cool. Du schaffst es, dass Menschen danach nichts mehr zu sagen haben. Wow.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Zeus und Salud

Zeus

Tokyo Rose
Registriert
18.09.22
Beiträge
70
Das mein Post hier soviele "edle" Gefühle verletzt war mir nicht bewusst. Und trotzdem…..

Wer WhatsApp als Standard auf seinem iPhone festlegt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
 

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.249
Verstehe nicht, wieso man nicht einfach jedem überlassen kann, was der-/diejenige möchte. Löscht man WhatsApp oder hat es nie benutzt, ist es die freie Entscheidung. Aber nö, man muss irgendwie immer jemand belehren oder fast sinnlos kommentieren.
Wer WhatsApp als Standard auf seinem iPhone festlegt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Kommt eben drauf an: Nutzt man kein iMessage und eben eigentlich nur den quasi Standard, kann es durchaus Sinn machen. Das zählt dann ebenfalls für die Anrufe.

Was die Anrufe bei WhatsApp berücksichtigen: Die gehen zu 98% bei mir „verloren“, da sie nicht auf der Uhr mitgeteilt werden.
 
  • Like
Reaktionen: MehHay

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.608
Kuketz und diese ganze Bubble gehören zu den Gründen, weshalb es immer irgendeine Fucking "Datenschutz"-Diskussion in KiGa und Schule gibt, weshalb man sich rechtfertigen muss, dass man eMails nicht löscht nachdem man sie gelesen hat, weshalb Adressbücher bei Apple oder Google oder Microsoft eigentlich ohne Einwilligung aller Kontakte gar nicht mehr genutzt werden dürften, weshalb es jedes mal ein RIESENGESCHISS ist, wenn es eine Veranstaltung in der Schule gibt ...
Gibt wirklich Menschen, die bestehen darauf, dass auch privat geschickte eMails nach x Jahren eigentlich zu löschen sind.

Kann man ja von Glück sagen, dass deutscher "Datenschutz" eine Erfindung der späten 2010er ist, sonst gäbe es keinerlei Aufzeichnungen, keine Briefe, keine historische Quellen, keinerlei Erlebnisberichte, keine Existenznachweise von irgendwelchen Menschen, da alles nach 2 bis 7 Jahren gelöscht werden müsste. Sofern man es überhaupt hätte aufschreiben dürfen.

"Jesus von Nazareth? Keine Ahnung, wir mussten die Aufzeichnungen aus Datenschutzgründen leider kurz nach der Erhebung wieder löschen. Er wäre ohnehin nur als "J. aus N." oder "Befragter MCM-XVIII" im Protokoll aufgetaucht"

"Anne Frank? Ja die hat Tagebuch geschrieben, nachdem wir es gefunden haben, haben wir es aus Datenschutzgründen vernichtet. Keine Ahnung was drin stand"


Datenschutz ist richtig und wichtig. Aber wie immer muss man es ja wieder grenzen- und schmerzlos übertreiben und zur heiligen Religion erheben.
 

alex34653

Wilstedter Apfel
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.942
Was mir hier bei den „ich will aber WA verwenden, lasst mich doch!“-Vertretern fehlt: Ja, könnt ihr. Ihr könnt auch eure Daten hinschmeißen. Ihr habt aber gefälligst die der anderen, die das nicht wollen, nicht weiterzugeben. Das habt ihr zu respektieren. Ich rede nicht vom Gesetz, ich rede davon dass auch ihr fordert dass man eure Meinung respektiert. Solltet ihr dann vice versa auch, oDer?

Und jetzt ganz ehrlich, wer von euch synct nicht einfach das Telefonbuch bzw hat es zumindest schon Mal einlesen lassen?


Und zu @MichaNbg: Ob es wirklich ein Verlust gewesen wäre nie von dem arbeitslosen Sohn einer Frau, die nach deren Mannes Meinung eine Jungfrau gewesen sein soll (geiler Move übrigens! 😂), gehört zu haben sei jetzt Mal dahingestellt. Wahrscheinlich wären im Mittelalter dann weniger Frauen verbrannt worden.
 

angerhome

Schöner von Bath
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.657
Das mein Post hier soviele "edle" Gefühle verletzt war mir nicht bewusst. Und trotzdem…..

Wer WhatsApp als Standard auf seinem iPhone festlegt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Wie kommst Du darauf, dass Du "edle Gefühle" oder irgendwas anderes verletzen könntest? Du?
Du weißt ja, die Eiche und so.

die nach deren Mannes Meinung eine Jungfrau gewesen sein soll
Schreib doch nicht über Dinge, von denen Du augenscheinlich keinerlei Ahnung hast.
 

alex34653

Wilstedter Apfel
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.942
Glaub mir, du willst keine Diskussion über diese „interessanten“ Erzählungen, geschrieben von Menschen die nie dabei waren, mit mir 😂

(Ich weiß schon, immer wenn sie in die Ecke getrieben werden rechtfertigen sie eindeutig widerlegbare Aussagen mit „Übersetzungsfehler“ bzw das „sei nie wörtlich gemeint“ gewesen.)
 

alex34653

Wilstedter Apfel
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.942
Das funktioniert doch. Seit einiger Zeit sogar beide in WA, jedenfalls über den Umweg WA Business.
 

Phof

Jerseymac
Registriert
30.09.21
Beiträge
448
Ja, es wird aber nach einem Unternehmensnamen abgefragt, ich habe kein Unternehmen.
 

Odin.666

Carmeliter-Renette
Registriert
04.08.21
Beiträge
3.312
Also ich bin im Elternbeirat der Schule meines Sohnes. Da ist ein Gruppen-Chat über WhatsApp essentiell, denn gut 90 % der Eltern nutzen Android-Geräte und eben WhatsApp. Bei meinen Kollegen könnte ich ggf. noch auf eine Teams-Gruppe umstellen, aber mit WhatsApp ist es viel einfacher. Zudem gibt es WhatsApp auch als native App für Windows 11 mit allen wichtigen Funktionen.


:p
Also, die Grundschule meines Sohnes nutzen Eltern WhatsApp-Gruppen wegen irgendwas Wichtiges zum Austausch und Informationen, aber die Klassenlehrerin selbst nutzt kein WA , nur E-Mail oder seit letztem RCS. Und das Gymnasium meiner Tochter nutzen alle Eltern, einschließlich der Lehrer, ne Schul.Cloud, also plattformübergreifend , also App ( Android und IOS) oder Website.