• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.608
Und zu @MichaNbg: Ob es wirklich ein Verlust gewesen wäre nie von dem arbeitslosen Sohn einer Frau, die nach deren Mannes Meinung eine Jungfrau gewesen sein soll (geiler Move übrigens! 😂), gehört zu haben sei jetzt Mal dahingestellt. Wahrscheinlich wären im Mittelalter dann weniger Frauen verbrannt
[ ] Du hast den Kern verstanden
 
Zuletzt bearbeitet:

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.120
Das mein Post hier soviele "edle" Gefühle verletzt war mir nicht bewusst. Und trotzdem…..

Wer WhatsApp als Standard auf seinem iPhone festlegt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Hier geht es um die Verbesserungen von WhatsApp, wen könnte es interessieren, wer es nicht nutzt, nicht mehr nutzt oder bald nicht mehr nutzen will? 🤔

Merkst du es selbst?
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma

dtp

Bismarckapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
147
WhatsApp für's Smartphone ist also das, was die Jogginghose für den Alltag ist. Nicht unbedingt schick, aber super bequem. ;)
 

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.249
Wieso sollte das nicht gehen? Vor allem: Viele haben gar kein iPad…

@angerhome Musste grad lächeln: Der Akkustand unserer iPhones ist der gleiche.
 

dtp

Bismarckapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
147
Weil ich die App gar nicht auf das iPad bekomme?

Aber das hat ja erst mal nichts mit dem iPhone zu tun. Nur, weil du eine App für dein iPhone als Standard-App festlegen kannst, heißt das ja nicht zwangsweise, dass du das auch für das iPad so handhaben musst. Wäre natürlich auch aus meiner Sicht schön, wenn es endlich WhatsApp für das iPad gäbe und die Testflight-Phase beendet würde, aber viele iPhone-Nutzer werden WhatsApp für iPadOS gar nicht vermissen, da sie gar kein iPad nutzen.

Ich habe mir WhatsApp allerdings als Web-App auf dem iPad angelegt. Aber ist natürlich bei Weitem nicht dasselbe, wie eine vollwertige, native App.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Osiris-ZH

Jonagold
Registriert
26.02.25
Beiträge
20
Vielleicht war es mißverständlich, aber es sollte auch so klar gewesen sein, daß ich das nicht als allgemeingültige Aussage verstanden wissen wollte.

Für mich kommt WA nicht in Frage, weil es das nur fürs iPhone gibt. Daher habe ich fast alles davon weg. Denn ich habe das iPhone nicht immer bei mir. Manchmal liegt es halt woanders. Das iPad nutze ich wesentlich häufiger. Daher ist WA als Standard Messenger für mich unbrauchbar.
 

dtp

Bismarckapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
147
Wie gesagt, du kannst auch die Web-Version von WhatsApp auf dem iPad nutzen und dir eine App-Icon einrichten. Klappt ganz gut, zumal du ja auch nicht mit WhatsApp telefonieren möchtest. Aber wirklich schnell startet WhatsApp dann selbst auf einem iPad Pro mit M4 nicht unbedingt. Und ich habe auch keine Lösung gefunden, das Web-Icon dunkel darzustellen, wie das bei der nativen App der Fall ist. Aber das ist reine Kosmetik.
 

Osiris-ZH

Jonagold
Registriert
26.02.25
Beiträge
20
Da bin ich eher der Freund von nativen Anwendungen. Ich habe diese WebApp Geschichte nie so gemocht. Wie gesagt, es sind nur drei Kontakte, die ich über WA nutze, der Rest ist bei Telegram oder Signal. Und das gibt es zum Glück für beides.