• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.307
Geschrieben von: Jan Gruber
WhatsApp Chatdesigns

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden. Diese Änderung basiert auf Apples neuen API-Schnittstellen, die Drittanbieter-Apps als Standard-Lösung zulassen.

WhatsApp unterstützt neue Standard-App-Funktion auf iOS​


WhatsApp kann ab sofort als Standard-App für Anrufe und Nachrichten auf dem iPhone verwendet werden. Das aktuelle App-Update nutzt hierfür erstmals die von Apple bereitgestellte API. Nutzer:innen können WhatsApp nun direkt in den iOS-Systemeinstellungen zur bevorzugten Anwendung für Telefonie oder Messaging bestimmen. Diese Möglichkeit steht seit iOS 18.4 zur Verfügung und gilt weltweit, obwohl die Anpassung ursprünglich aufgrund rechtlicher Vorgaben der EU eingeführt wurde.

Bisher unterstützte Apple nur eigene Anwendungen wie Telefon oder FaceTime als Standard für Anrufe. Messaging war ebenfalls exklusiv an iMessage gekoppelt. Durch regulatorischen Druck musste Apple jedoch seine Plattform öffnen. WhatsApp ist nun eine der ersten bekannten Drittanbieter-Apps, welche diese neue Schnittstelle aktiv nutzt. Ähnliche Optionen könnten bald für weitere Kommunikations-Apps folgen.

So wird WhatsApp zur Standard-Telefonie- und Messaging-App auf dem iPhone​


Die Einrichtung von WhatsApp als Standard erfolgt in den Systemeinstellungen von iOS. Der Prozess ist einfach und erfolgt in wenigen Schritten:


  • Öffne die Systemeinstellungen auf dem iPhone.


  • Navigiere zum Menüpunkt „Apps“.


  • Wähle WhatsApp aus der Liste installierter Anwendungen aus.


  • Scrolle bis zum Bereich „Standard-App“ für Telefonie und Nachrichten.


  • Setze WhatsApp hier als Standard.

Nach Abschluss dieser Einstellung öffnet sich WhatsApp automatisch, wenn Du auf eine Telefonnummer oder einen Nachrichten-Link tippst. Alternativ lassen sich hier auch Apples eigene Apps wie FaceTime oder Telefon erneut aktivieren.

Hintergrund der Öffnung von iOS für Drittanbieter-Apps​


Die Entscheidung, Drittanbieter-Apps als Standard zuzulassen, basiert auf gesetzlichen Vorgaben in der Europäischen Union. Apple wurde dazu verpflichtet, Nutzer:innen mehr Wahlmöglichkeiten einzuräumen, um eine bessere Wettbewerbssituation zu gewährleisten. Um regulatorischen Fragmentierungen vorzubeugen, bietet Apple diese Funktionen nicht nur in der EU, sondern weltweit an.

Neben Messaging und Telefonie ist es bereits möglich, auch Browser, Mail-Clients, Passwort-Manager, Tastaturen und Übersetzer-Apps als Standard auszuwählen. Ab iOS 18.4 können Nutzer:innen in der EU zusätzlich den bevorzugten Kartendienst bestimmen.

Via Anbieter

Im Magazin lesen....
 
  • Like
Reaktionen: Salud

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.120
WhatsApp mausert sich immer mehr, mit der integrierten KI und verschiedenen anderen Dingen. Fehlt nur noch eine eigene App fürs iPad.
 
  • Like
Reaktionen: BenSisko

dtp

Bismarckapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
147
Dann wird's aber so langsam mal Zeit, dass WhatsApp auch für iPadOS und watchOS verfügbar ist. Ist ja blöd, wenn ich es unter iOS als Standard-App einrichte, aber auf den anderen Plattform gar nicht verfügbar ist.

Auf jeden Fall eine interessante Entwicklung.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: BenSisko und Zeus

Odin.666

Carmeliter-Renette
Registriert
04.08.21
Beiträge
3.312
WhatsApp mausert sich immer mehr, mit der integrierten KI und verschiedenen anderen Dingen. Fehlt nur noch eine eigene App fürs iPad.
MetaAI ist zwar gut, aber leider hat es keine Foto-AI integriert und die Schreibtools von Apple AI funktionieren leider auch nicht.
 

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.249
WhatsApp mausert sich immer mehr, mit der integrierten KI und verschiedenen anderen Dingen. Fehlt nur noch eine eigene App fürs iPad.
Bei mir wird der Abschied von WhatsApp weiter geplant. Muss nur noch eine kleine Gruppe klären.

Gerade sowas wie diese integrierte KI brauch ich dort überhaupt nicht. Aber scheinbar will jeder eine Everything-App machen.

RCS ist nahezu bei allen verfügbar. Das könnte schon reichen. Ersatz wäre also da. Und wer das nicht will? Kann anrufen oder es einfach bleiben lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Zeus, saw und whn

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.120
Das mit der KI ist bei WhatsApp echt ganz gut gelöst. Mit dem eigenen Chat, flink etc.

Habe hier und da auch mal darüber nachgedacht WhatsApp zu löschen, nur dann kommen immer mal wieder die Lücken von iMessage zum Vorschein.

Alleine das senden ohne dass Empfang oder der Kappes mit den Sprachnachrichten.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.120
Wie meinst du es genau?
Oftmals bekommt man die Sprachnachricht als Antwortmöglichkeit im Chatfenster angeboten. Dann spricht man die Nachricht, will senden, nichts passiert.

Dazu dann das ewige einstellen auf 2 Fach Geschwindigkeit. Das sollte einfach fixiert bleiben auf 2 Fach.
 

Odin.666

Carmeliter-Renette
Registriert
04.08.21
Beiträge
3.312
Ah, verstehe! Bekomme sehr selten Sprachnachrichten, wenn dann auf beiden Apps transkribieren.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.120
Das ist bei WhatsApp noch was besser als bei iMessage. Was Apple da manchmal übersetzt ist manchmal recht witzig.
 

Odin.666

Carmeliter-Renette
Registriert
04.08.21
Beiträge
3.312
Aber komisch, bei WhatsApp nutzt es aber Siri.Und bei Android für Sprache Deutsch noch nicht verfügbar!
 

dtp

Bismarckapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
147
Bei mir wird der Abschied von WhatsApp weiter geplant. Muss nur noch eine kleine Gruppe klären.

Das würde ich nicht umgesetzt bekommen, denn WhatsApp nutzen sehr viele in meinem Freundes-, Kollegen- und Familienkreis. Und ich bekomme auch viele Sprachnachrichten über WhatsApp. Wie könnte ich auf solche Nachrichten mit der Nachrichten App antworten? Da hilft mir RCS doch auch nicht weiter, oder?
 

Andreas Vogel

Melrose
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.466
WARNUNG: Whatsapp sammelt via Meta/Facebook alle Nutzungsdaten und erstellt Werbeprofile. Wer will alle seine Daten schon Meta/Facebook kostenlos hinterherwerfen?

Ja klar, alle die jetzt schon FB und WA nutzen spenden schon ne Menge, aber diesen weiteren Schritt zu gehen, würde ich von abraten!
 
  • Like
Reaktionen: Zeus und whn

dtp

Bismarckapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
147
Mir wäre mehr geholfen, es gäbe keine Werbung mehr im linearen TV. :innocent:
 
  • Like
Reaktionen: Salud

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.249
Wie könnte ich auf solche Nachrichten mit der Nachrichten App antworten? Da hilft mir RCS doch auch nicht weiter, oder?
Stimmt. Wenn sie dir per WhatsApp schreiben, dann hilft dir RCS auch nicht wirklich weiter. Anderseits: Bekomme ich eine E-Mail, ist das Fax auch keine gängige Antwort-Möglichkeit?

Und so wäre das ja eben auch: Lösche ich meinen WA-Account, kann ja da niemand mehr schreiben. Und was machen sie dann? Android bietet auch eine Nachrichten-App und dort eben auch RCS. Analog iMessage bei Apple.
Oder sie erinnern sich dran, dass diese Hightech-(Fast)Alleskönner, die uns tagtäglich begleiten, auch noch Sprachnachrichten in Echtzeit machen können - telefonieren und direkt miteinander quatschen. Voll krass.

Bin mal die meistgenutzten Kontakte durchgegangen: Entweder haben die iMessage oder eben RCS als Möglichkeit. Somit hätte ich kein Problem. Kann denen auch so Bilder etc. schicken.
Wer will alle seine Daten schon Meta/Facebook kostenlos hinterherwerfen?
Genügend - weil das wahrscheinlich 85% gar nicht interessiert? Die haben einen kostenlosen Messenger.

Mir wäre mehr geholfen, es gäbe keine Werbung mehr im linearen TV. :innocent:
Jetzt aber mal langsam…
 

whn

Pferdeapfel
Registriert
16.08.21
Beiträge
78
Bei mir wird der Abschied von WhatsApp weiter geplant. Muss nur noch eine kleine Gruppe klären.

Gerade sowas wie diese integrierte KI brauch ich dort überhaupt nicht. Aber scheinbar will jeder eine Everything-App machen.

RCS ist nahezu bei allen verfügbar. Das könnte schon reichen. Ersatz wäre also da. Und wer das nicht will? Kann anrufen oder es einfach bleiben lassen.
Das habe ich schon vor Jahren durchgezogen. Auch Telegram wird nur noch für einige Newskanäle verwendet (iMessage for Business wäre mir auch lieber, kann aber perfekt nur die "Tagesschau").
Chats laufen ausschließlich zwischen iMessage und Threema Usern sowie 4 RCS Accounts.

Vorbereitet hatte ich Garnichts sondern die User mit einer Mitteilung vor vollendete Tatsachen gestellt und die Alternativen genannt, getreu dem Motto: Mein iPhone, meine Regeln.

Das Ergebnis war eine positive Ernüchterung: keine weitergeleiteten, infantilen Hochkant Videos und/oder Inhalte mit eher fragwürdigem intellektuellen Inhalten mehr von Usern die einen Umstieg, aus welchen Gründen auch immer, nicht gemeistert oder gewollt hatten.

Nach drei Monaten habe ich die Zugänge bei den von mir akzeptierten Messengern überprüft und die Personen ohne Reaktion auch gleich aus meinen Kontakten entfernt. Die Personen können natürlich noch anrufen, landen aber automatisch auf dem AB.

Nie wieder anders.

Gruß, whn
 

Odin.666

Carmeliter-Renette
Registriert
04.08.21
Beiträge
3.312
WARNUNG: Whatsapp sammelt via Meta/Facebook alle Nutzungsdaten und erstellt Werbeprofile. Wer will alle seine Daten schon Meta/Facebook kostenlos hinterherwerfen?

Ja klar, alle die jetzt schon FB und WA nutzen spenden schon ne Menge, aber diesen weiteren Schritt zu gehen, würde ich von abraten!
Mag es recht sein, aber tut Apple nicht auch? Vielleicht nicht so sammelwütig .
 

dtp

Bismarckapfel
Registriert
18.03.25
Beiträge
147
Bin mal die meistgenutzten Kontakte durchgegangen: Entweder haben die iMessage oder eben RCS als Möglichkeit. Somit hätte ich kein Problem. Kann denen auch so Bilder etc. schicken.

Also ich bin im Elternbeirat der Schule meines Sohnes. Da ist ein Gruppen-Chat über WhatsApp essentiell, denn gut 90 % der Eltern nutzen Android-Geräte und eben WhatsApp. Bei meinen Kollegen könnte ich ggf. noch auf eine Teams-Gruppe umstellen, aber mit WhatsApp ist es viel einfacher. Zudem gibt es WhatsApp auch als native App für Windows 11 mit allen wichtigen Funktionen.

Jetzt aber mal langsam…
:p
 
  • Like
Reaktionen: Salud und AndaleR

Zeus

Tokyo Rose
Registriert
18.09.22
Beiträge
70
Also ich bin im Elternbeirat der Schule meines Sohnes. Da ist ein Gruppen-Chat über WhatsApp essentiell, denn gut 90 % der Eltern nutzen Android-Geräte und eben WhatsApp. Bei meinen Kollegen könnte ich ggf. noch auf eine Teams-Gruppe umstellen, aber mit WhatsApp ist es viel einfacher. Zudem gibt es WhatsApp auch als native App für Windows 11 mit allen wichtigen Funktionen.


:p
Dann sei dir dieser Artikel dringend ans Herz gelegt…..

https://www.kuketz-blog.de/argument...tsapp-in-kita-und-schule-keine-gute-wahl-ist/

Ich bin vor ein paar Tagen zu Signal gewechselt. Auch Threema habe ich im Angebot. Es ist erschreckend wieviele zu bequem sind von WhatsApp zu wechseln und immer wieder die gleichen Ausreden kommen…" Die haben doch eh meine Daten" " Ich habe nichts zu verbergen"….man kennt es. Meistens antworte ich dann, "Wenn du nichts zu verbergen hast, kann ich eine Cam in deinem Schlafzimmer installieren? "……plötzlich Schweigen……
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: whn

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.120
Dann sei dir dieser Artikel dringend ans Herz gelegt…..

https://www.kuketz-blog.de/argument...tsapp-in-kita-und-schule-keine-gute-wahl-ist/

Ich bin vor ein paar Tagen zu Signal gewechselt. Auch Threema habe ich im Angebot. Es ist erschreckend wieviele zu bequem sind von WhatsApp zu wechseln und immer wieder die gleichen Ausreden kommen…" Die haben doch eh meine Daten" " Ich habe nichts zu verbergen"….man kennt es. Meistens antworte ich dann, "Wenn du nichts zu verbergen hast, kann ich eine Cam in deinem Schlafzimmer installieren? "……plötzlich Schweigen……
Steht jetzt nichts wildes drin. Facebook kann nichts mitlesen und auch sonst viel Rauch um Nichts.

Erinnert mich ein wenig an Dinkeldörte damals beim ersten Elternabend in der Grundschule „Meine Tochter bekommt hier keine Fluoridtabletten und ich schlage vor, dass die Kinder auch keine Nutellabrote mehr mit in die Schule bringen.“
Was hatten wir einen Spaß.

WARNUNG: Whatsapp sammelt via Meta/Facebook alle Nutzungsdaten und erstellt Werbeprofile. Wer will alle seine Daten schon Meta/Facebook kostenlos hinterherwerfen?

Ja klar, alle die jetzt schon FB und WA nutzen spenden schon ne Menge, aber diesen weiteren Schritt zu gehen, würde ich von abraten!
Ich richte es mir aus.