• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WhatsApp Backup lädt nicht hoch

@dbrune Ich weiss.
@maddi06 Mann muss die Nummer wechseln, über die Funktion bei WhatsApp, und dann das Backup machen, weil sonst wird laut dem WhatsApp FAQ das Backup vom neuen Handy nicht erkannt.
 
Keine Ahnung. Bei meinem vorletzten Wechsel von Android auf iPhone habe ich den Verlauf total ignoriert. Bilder wurden eh anders gesichert und der textverlauf war mir nicht den Aufwand wert da nur 10 Minuten damit zu verbringen.

Ich habe keine Idee was du noch machen könntest, außer den Support zu kontaktieren.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
@iSpecify:

Ich verstehe Dich, das Problem habe ich ebenfalls seit einer halben Stunde.

Da ich wie Du mein neues iPhone 6 nicht mit alten Daten befüllen möchte, brauche ich das WhatsApp-Backup (das in der Vergangenheit auch immer gut funktioniert hat).

Rätsel auch, was in diesem Fall die Ursache sein könnte. Ich habe das letzte Update nicht ausgeführt. Welche Version von WhatsApp nutzt Du? Ich habe 2.11.8. Im App-Store läge 2.11.14, welches ich bislang nicht installieren wollte... Liegt vielleicht daran?!

Gruß,
Marc
 
Zwei Fragen:

Warum spielst du das Update nicht ein?
Alte Daten und Backup ist doch hier das gleiche oder nicht?
 
@MB77 Ich habe die aktuellste WhatsApp Version auf beiden Handys.
@dbrune Alte Daten und Backup ist unterschiedlich, er meinte, er möchte nicht alle Daten vom alten Handy aufs neue ziehen sondern nur die von WhatsApp und an diese kommt man über das Chat Backup von WhatsApp, was bei mir ja das Problem ist, da es nicht hochlädt.
 
@iSpecify: Eben. Das ist mein und wohl auch Dein Anliegen, was die Einrichtung des jeweils neuen iPhones angeht.

Ich habe weiter recherchiert, und Hinweise gefunden, die plausibel erscheinen. Zuvor habe ich übrigens WA aktualisiert, was das Problem nicht gelöst hat.

Ich vermute es hängt an iCloudDrive. Unter iOS 7 wurden App-Daten in "Dokumente & Daten" in der Cloud abgelegt. Seit iOS 8/Yosemite nennt Apple das Ganze iCloudDrive. Ich nutze mein altes iPhone 5 unter iOS 7. Seltsam war, dass ich in den Einstellungen zwar meine App-Daten in der Cloud sehen kann, jedoch nicht bearbeiten/löschen (ich wollte das alte WhatsApp-Backup aus der Cloud löschen, dachte, das könnte helfen). Nun, ich habe vom Laptop (rMBP Yosemite) problemlos die App-Daten löschen können. Hier allerdings unter "iCloudDrive".

Lange Rede, kurzer Sinn: Nur unter iOS 8 greift WhatsApp offensichtlich auf den Cloud-Datenstand zu.

Siehe hierzu: https://discussions.apple.com/thread/5263090
 
@MB77 Mhh, das macht, wenn du es jetzt so sagst Sinn.

Ich habe mich mal bei iCloud im Web angemeldet und da wurde mir nur mein neues iPhone angezeigt. Leider gibt es für das iPhone 4 ja kein IOS 8.
Das ist jetzt natürlich suboptimal. Ich hätte meine alten Chats schon gerne auf dem neuen Handy, aber dafür gibt es meines Wissens nach keinen Weg außer über iCloud.
 
@iSpecify @MB77

Zur Not kannst du auf dem Mac/Pc ein verschlüsseltes Backup erstellen, dabei sollten die WhatsappChats auch gesichert werden.


Sent from my iPhone 6


Whatsapp Chat anschließend auf dem neuen iPhone in die Cloud laden, iPhone löschen oder altes neues iPhone Backup verwenden um die vorherige Konfiguration zu verwenden.


Sent from my iPhone 6
 
@Frischluft: Stimmt. So könnte es gehen. Muss man zwar doppelt aufsetzen, aber immerhin mit gewünschtem Erfolg.

@iSpecify: Ich werde wohl auf dem alten iPhone doch iOS 8 installieren und versuchen das Backup hochzuladen. Mit Deinem iPhone 4 hast Du echt das Nachsehen. Frischlufts Tipp ist gut, darauf hätten wir auch kommen können.. :-p

@all: Frage mich gerade, ob die paar ollen Nachrichten den ganzen Aufwand Wert sind. Die Bilder habe ich sowieso. Videos schließt WhatsApp vom Backup ohnehin aus. Bei mir wären es 500 MB Daten mit 60.000 Nachrichten und 4.000 Fotos (wie gesagt, die sind damit doppelt gesichert). Einfach nur mal so: Warum ist Euch das Backup wichtig?

PS: Sehe gerade in der aktuellen Version von WA gibt es den Punkt "Alle Chats archivieren". Was ist das?
 
Achso: Hat schon jemand an iExplorer gedacht? Habe damit mal vor Monaten einen Spielstand extrahiert und in das frisch aufgesetzte iPhone zurückkopiert. Hat bei der App zumindest funktioniert.
 
Haha.. Genau, das denke ich mir auch. Eigentlich überflüssig. Einzig interessant ist, dass die Zugehörigkeit zu Gruppen mit übertragen würde. Sonst fliegt man wohl aus allen Gruppen raus..

Nochmal zum Thema iExplorer:

"It is quite easy, you need only a desktop app that can access your inside iPhone data, I used "iExplorer" for the Mac (they have a PC version too).

1. Plug the iPhone you want to back your messages to your Mac
2. Browse its contents with the explorer app in your desktop
3. Find this path iphone/apps/whatsapp/documents
4. Copy wallpaper, statuslist.plist, contacts.sqlite, chatstorage.sqlite to your desktop
5. Unplug
6. Plug your new iPhone, the one you want to restore the messages
7. Browse its contents with the explorer app in your desktop
8. Find this path iphone/apps/whatsapp/documents
9. Copy backed up files to your new iPhone
10. Unplug...restart Whatsapp...and there you go...

Of course you need to have Whatsapp installed in your new iPhone and already activated with the SMS code."

Quelle: https://discussions.apple.com/thread/4699006
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
Update auf iOS 8 hat WhatsApp dazu bewegt, das Backup anzuwerfen!

@iSpecify: Ich weiß, Dir hilft es nicht wegen der iPhone 4-Problematik... :(
 
Hallöle,
da ich dasselbe Problem hatte und über diesen Thread gestolpert bin, habe ich mich mal flux angemeldet - ich hab es nach einigem hin und her hinbekommen. Hilfreich war der Beitrag von der diskkussion bei Apple - aber ich finde hier gehört es auch nochmal hin.
Folgende Schritte sind erforderlich

1. auf dem Iphone 4 vom aktuellen Icloud Account abmelden
2. über das Iphone 4 einen neuen Icloud Account erstellen (ich hatte noch einen alten unbenutzten, aber damit hat es NICHT funktioniert - also einen neuen machen)
3. Back-Up über Whatsapp machen
4. Auf dem Iphone 5 (oder 6) sollte Whatsapp noch nicht installiert sein - ggf. erst löschen
5. Auf dem Iphone 5 (oder 6) mit dem neu erstellten Icloud Account anmelden
6. Whatsapp installieren, verifizieren und Backup einspielen
7. den neuen Icloud Account abmelden
8. mit dem bisherigen Icloud account anmelden
9. Whatsapp Backup erstellen
10. Fertig

Viel erfolg
 
  • Like
Reaktionen: amgfreak
@nipab: Klasse Anleitung, funktioniert auch unter iOS 9 so.
Eine kleine Ergänzung der Vollständigkeit halber: Sobald whatsapp (und ggf. andere Programme) ihr Backup hochgeladen haben, muss man das "alte" iCloud auf dem neuen iPhone umstellen auf "iCloud Drive" – davon nicht verunsichern lassen (lässt sich nur nicht mehr rückgängig machen, klappt etwas nicht muss halt nochmals ein neuer Account her). Falls whatsapp das Backup nicht auf Anhieb erkennt, whatsapp oder das iPhone neu starten, dann sollte das gehen.