• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wetterchaos

chrisg

Braeburn
Registriert
23.07.07
Beiträge
47
Hallo zusammen,

irgendwie scheint das Wetter Widget auf dem iPhone nicht ganz sauber zu funktionieren, aufgefallen war mir das, als ein Bekannter und ich gleichzeitig das Wetter Widget aufgerufen haben.

Bsp:
Ich habe München über zwei Wege hinzugefügt:
Suchbegriff: München --> "München, Bayern (Deutschland)" ausgewählt
Suchbegriff: Munich --> "München, Bayern (Deutschland)" ausgewählt.

Nun sollte ich doch eigentlich zweimal den gleichen Ort ausgewählt haben. Allerdings unterscheiden sich hier die Angaben doch drastisch: Hell vs. Dunkel, Wolkig vs. Regen, unterschiedliche Temperaturen ... und es ist mal das eine, mal das andere, welches spinnt. Selbst wenn ich München nur einmal drin habe bleibt das Problem.

Auf dem Mac habe ich die gleiche Suche im Widget verwendet, hier ist das Wetter bei beiden Methoden immer identisch ... und stimmt übrigens, zumindest, was den "Sonnenstand" angeht.

Was sagt Ihr dazu??

Gruß
Chris
 
Hallo,

vielleicht ist "Munich" aus yahoo.com und "München" aus yahoo.de
 
habe grade mal dasselbe ausprobiert. die tiefsttemperatur unterscheidet sich um 1°C und während das mac widget mir sonne anzeigt, zeigt mir das iphone leichte bewölkung an :)

sind denke ich mal 2 unterschiedliche quellen. hätte man aber schon mal anpassen können