...zu transportieren?
Weiß, es ist eigentlich eine blöde Frage, aber aufgrund meiner letzten traurigen Erfahrung mit einem (jedoch NICHT-MAC) Laptop bin ich in dieser Angelegenheit etwas verschreckt
Das Gerät hatte sich damals unbemerkt im Rucksack eingeschaltet und als ich es später auspackte, roch es schon ziemlich streng. Naja, das war dann auch das Ende vom Lied und ich habe mir ein MBP gekauft.
ich mag nicht in der liste fehlen... also ich schlate mein Book auch nie aus... auch nicht wenn ich zig kilometer mit dem rädchen fahre..
hier schließt sich meine Frage an:
machen dem Macbook Erschütterungen was aus? Ich wage mich nämlich nicht, es in der Fahrradtasche zu transportieren...nehem es immer in den Rucksack in der Hoffnung, dß es dort besser gefedert ist.
wäre fürAntworten, Meinungen dankbar
Juniper
Auch direkt in der Fahrradtasche? Da wird es ja schon kräftig durchgerüttelt?!![]()
Ja, wie gesagt in den vergangenen 6 Jahren kein Problem damit.
da bin ich wohl fast der einzigste... schalte mein MacBook immer aus
Notwendig nicht, aber sinnvoll. In dieser Zeit stoppt das System div. Gerätetreiber und Programme und kopiert den Speicherinhalt auf Festplatte. Erst danach geht es in den Ruhezustand.
ByE...
Geht das nicht in den RAM? Also ich bin noch Windows-User und ich habe da Suspend to Ram eingestellt, weil Festplatte einfach zu lange dauert.
Hab vorhin was von 10sec gehört zum Einschlafen, ist ja doch ziemlich lang. mein Samsung Laptop ist mit Suspend to Ram innerhalb von ner Sekunde im Ruhemodus.
Akku brauch er in 24h so 6%
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.