thrillseeker
Weißer Winterkalvill
- Registriert
- 06.10.04
- Beiträge
- 3.557
Es geht nicht um das Übertragen von Intoleranz sondern darum, dass man als Zugewanderter sich den lokalen Gegebenheiten anpassen und sich in die fremde Gesellschaft integrieren muss.
Meinetwegen kann man den Satz ruhig ins Grundgesetz schreiben - ich gehöre zu den Leuten, die kein Problem damit haben. Aber glaubst Du wirklich daran, oder glaubt irgendjemand hier, dass sich dadurch der Integrationserfolg von Einwanderern ändert?? Das ist doch absurd!
Aus meinen Gesprächen mit ausländischen Gaststudenten (die nicht in unser Land einwandern, sondern nur 6 Monate hier studieren wollen) weiß ich übrigens, mit was für einem gigantischen Berg an Bürokratie jeder Ausländer zu kämpfen hat, wenn er in die Bundesrepublik kommt. Für Einwanderungswillige kommen lange Wartezeiten auf Sprachkurse und in den ersten Monaten häufig ein katastrophaler sozialer Status dazu. Immigranten werden hier von Anbeginn mit einem typisch deutschen, unüberschaubaren Papier- und Behördenkrieg konfrontiert und suchen die Hilfe, die sie auf den Ämtern oder von ihren deutschen Nachbarn nicht bekommen, natürlich bei bei ihren hier lebenden Landsleuten - DAS bremst die Integration, nicht der "fehlende" Satz im Grundgesetz.
Wie schon gesagt: solange man die kurzsichtige, seit Jahrzehnten fehlgeschlagene Integrationspolitik unseres Landes nicht ändert, bleibt ein Zusatzartikel im GG völlig effektlos.
Und um es nochmal zu unterstreichen: Unser Grundgesetz zu ändern, obwohl dies durch die Lage unseres Landes in keiner Weise erforderlich (und zudem auch nicht erfolgversprechend) ist, schadet vielleicht niemandem - es ist und bleibt aber plumper Wählerstimmenfang. Das Grundgesetz ist aber nicht da, um der CDU über die nächste Wahl zu helfen, sondern um grundsätzliche Fragen des Lebens in unserem Land zu regeln. Dass so viele das anders sehen, macht mich sprachlos*.
*) Wenn sich ein Wolfgang Schäuble am GG vergehen will, um leichter Abstimmungen zu gewinnen oder um alle Bürger unter Generalverdacht stellen zu können, macht mich das übrigens genauso sprachlos. Es fehlt scheinbar an jeglichem Respekt vor dem höchsten Gesetz unseres Landes.