• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WEP ASCII-Passwort kürzer als 13 Zeichen

  • Ersteller Ersteller CarrotMan
  • Erstellt am Erstellt am

CarrotMan

Gast
Hallo,
in der Wohnanlage wird Internet über WLAN zur Verfügung gestellt. Freudlicherweise haben sie auch schon meine Mac Adresse in ihre Routing-Liste übernommen. Leider lebt man hier aber hinterm Mond und es gibt noch WEP-Verschlüsselung - 128Bit ASCII. Und das verwendete Paswort ist zu allem Übel auch noch 9 Zeichen lang anstelle der geforderten 13. Gibt es einen Weg Mac OSX 10.4 trotzdem ein 9 Zeichen langes Passwort unterzujubeln? Oder mit Windows vielleicht das Passwort auszulesen und so rauszufinden, welche zusätzlichen Zeichen eingefügt werden, um auf die 13 Zeichen zu kommen?

Herzlichen Dank für eure Hinweise.
Grüsse Carrotman
 
Kannst Du den 128 Bit langen Schlüssel nicht eingeben?

Mirko
 
Nee - das Problem ist ja, dass der Schlüssel eigentlich gar keine 128 Bit (also 104 um genau zu sein) hat - das wären ja die 13 ASCII Zeichen - ich hab aber nur 9 Zeichen.
Windows und die Router von denen akzeptieren aber wohl auch weniger und der Rest muss dann irgendwie aufgefüllt werden.
Vgl: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=108058 unter "The multiplatform issue". Wenn die also eine "hashing routine" haben um das aufzufüllen, dann müsste man ja eigentlich den endgültigen Schlüssel auch irgendwie auslesen können, oder wissen können was noch angefügt wird - dann wüsste ich auch, was ich noch hinzufügen muss um auf die erforderlichen 13 Zeichen zu kommen...
 
Diesen direkten Zusammenhang zwischen Passphrase und WEP-Key kennen wohl nicht alle Entwickler von WLAN-Geräten. Ich habe schon viele Router gesehen, die die Umsetzung von Passphrase in den Key nach eigenen Vorstellungen umsetzen. Lass' Dir vom Betreiber den echten Key geben.

Mirko
 
Danke für den Hinweis, aber kannst Du mir noch mal kurz erklären, was Du mit dem "echten Key" meinst? Die mehr oder weniger informierten Informatikverantwortlichen wissen nicht mehr als das - die sagen halt "Wer hat schon Mac? Aufm Windows PC funktioniert das." Sehr hilfreich...
Carrotman
 
WEP arbeitet mit einem Key. Der lautet z.B. CEF55C434522AF9E7367F6D164 Genau diese Zeichenkette brauchst Du. Der wird auch im Router angezeigt. U.U. musst Du dem Key bei der Eingabe ein $ voranstellen.

Viele Router bieten die Möglichkeit, einen solchen Key aus einer Passphrase (z.B. appleapple) herleiten zu lassen. Die Methode zum Herleiten ist aber nicht bei allen Router gleich. Daher kann es zu Problemen kommen.

Mirko