- Registriert
- 08.04.11
- Beiträge
- 371
Ja, das stimmt natürlich. Habe gerade die neue C't gesehen, mit einem Artikel über SSD's, wo auch keine eindeutige Aussage dazu drin standDen wirst Du nicht finden.
Entweder jemand will nachweisen das sie nicht halten - Dann schafft er das.
Oder jemand will nachweisen das sie halten - Dann schafft er das.
Aber für unabhängige Langzeittests (vor allem mit aktuelleren Versionen) ist die Zeit halt noch nicht reif.
Die hab ich schonHm, es war eigentlich auch eher gemeint: Egal ob SSD oder HDD, überleg Dir ne gute Backupstrategie denn schiefgehen kann immer was.![]()
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Je nach Speicherplatz lösche ich dann Backups die älter als 2-3 Monate sind, wo es ja auch unwahrscheinlich ist, dass ich dahin mal zurücksetzen muss.
Zusätzlich werden alle Schulbezogenen Daten auf einer externen Festplatte gespeichert. Gelöscht werden die nie.
Auch nicht, wenn ich im Rentenalter bin, wer weiß ob meine Enkel die mal brauchen? Zudem ist Speicherplatz ja eh keine Mangelware.
Natürlich wird sich auch regelmäßig eine neue Externe Festplatte angeschafft, wobei die Daten eh redundant vorhanden sind, sprich NAS und Externe Festplatte. (Wobei die NAS wohl nur während der WG-Zeit bleiben wird und ich mir danach eine eigene anlegen muss ^^)
^this. Bei den RAM-Preisen gehe ich gleich auf 8GB, denn wenn ich schon ein MBP kaufe, dann muss ich nicht an RAM sparen.Lasse ich drei VMs laufen sind 4GB stark an der Grenze- für die normale Anwendung ok gebe ich dir recht, aber bei VMs sieht es anders aus
RAM ist auch nicht preislich so groß, dass man da sparen muss
![]()
Wer weiß wann ich den mal brauche. Und selbst wenn ich den nie brauche, ist das doch vergleichsweise wenig Geld, was ich da "rausgeschmissen habe".
Naja, soweit scheint dann auch alles geklärt zu sein.
15" MBP, mattes Display, 8GB Ram selber nachrüsten und einen schönen großen Fernseher dazu (den hol ich mir einfach im Fachhandel, da gibt es nicht so viele Fragen von mir aus ^^)
Ob ich nun auf eine SSD aufrüste stellt sich dann im September. Wenn dort noch nichts genaueres zu der Haltbarkeit feststeht entscheidet halt mein Geldbeutel.
Obwohl eine Frage stellt sich mir gerade noch:
Braucht man wirklich einen Care Protection Plan?
Persönlich würde ich den auf eBay kaufen (nach hier beschriebener Anleitung).
Einfach nur zur Sicherheit, da es ja schon wichtig ist, dass das MBP durchgehend funktioniert während des Studiums.
Bzw hat schon mal jemand hier den ACPP gebraucht?