- Registriert
- 08.04.11
- Beiträge
- 371
Wie der Titel schon sagt, suche ich das richtige MacBook Pro für mich.
Kaufen wollte ich es gegen August/September, da ich dort auch mein Studium anfange.
Ausgeben würde ich maximal 2000, denke aber mit Unimall geht das wohl billiger.
Am liebsten wäre mir ja auch der neue, aber brauche ich das denn überhaupt?
Auf jeden Fall soll es ein 15" Display sein. Hab einmal auf einem 13" gearbeitet, nie mehr!
Und Matt sollte es sein, da ich auch draußen arbeiten können will.
Der Rest dürfte sich nach dem richten, was ich damit machen möchte:
(teilweise auch Studiums bedingt)
- Programmieren, teilweise auch große Projekte. Habe atm einen Core 2 mit je 2,4GHz und 4 GB Ram, mit Visual Studio teilweise schon ziemlich weit oben in der Auslastung. (weiß ja nicht, ob es bei X-Code soviel besser wird ^^ )
- Ein bisschen Bildbearbeitung. Soll nichts professionelles werden, aber zmd Bilder wo der Ottonormalbetrachter staunt.
- Übliche Office Anwendungen
- Verschiedene Sachen im Hintergrund, normalerweise mindestens Browser mit 5-10 Tabs + Musik
- Ab und zu mal Guild Wars 2 zocken (wenn es dann raus ist
)
Zur Zeit wäre das das neue 15" MacBook Pro, in der günstigsten Variante.
Aufrüsten wollte ich noch Display (um ein mattes zu haben), Ram und SSD.
Wobei sich mir die Frage stellt, wie sinnvoll die SSD da ist, habe da etwas wegen Trim und so gelesen.
Ist das wirklich ein Problem?
Und was kann ich besser selber nachrüsten? Nur Ram oder auch SSD?
Nun ist die Frage, ob das MacBook für die Anforderungen gut ist, vllt auch zu gut und ob man vllt eher ein gebrauchtes nehmen sollte, wobei ich schlechte Erfahrungen mit Gebrauchtwaren habe und es ja auch das ganze Studium (3 Jahre) über genügend Leistung haben.
MfG Acc
Kaufen wollte ich es gegen August/September, da ich dort auch mein Studium anfange.
Ausgeben würde ich maximal 2000, denke aber mit Unimall geht das wohl billiger.
Am liebsten wäre mir ja auch der neue, aber brauche ich das denn überhaupt?
Auf jeden Fall soll es ein 15" Display sein. Hab einmal auf einem 13" gearbeitet, nie mehr!
Und Matt sollte es sein, da ich auch draußen arbeiten können will.
Der Rest dürfte sich nach dem richten, was ich damit machen möchte:
(teilweise auch Studiums bedingt)
- Programmieren, teilweise auch große Projekte. Habe atm einen Core 2 mit je 2,4GHz und 4 GB Ram, mit Visual Studio teilweise schon ziemlich weit oben in der Auslastung. (weiß ja nicht, ob es bei X-Code soviel besser wird ^^ )
- Ein bisschen Bildbearbeitung. Soll nichts professionelles werden, aber zmd Bilder wo der Ottonormalbetrachter staunt.
- Übliche Office Anwendungen
- Verschiedene Sachen im Hintergrund, normalerweise mindestens Browser mit 5-10 Tabs + Musik
- Ab und zu mal Guild Wars 2 zocken (wenn es dann raus ist
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Zur Zeit wäre das das neue 15" MacBook Pro, in der günstigsten Variante.
Aufrüsten wollte ich noch Display (um ein mattes zu haben), Ram und SSD.
Wobei sich mir die Frage stellt, wie sinnvoll die SSD da ist, habe da etwas wegen Trim und so gelesen.
Ist das wirklich ein Problem?
Und was kann ich besser selber nachrüsten? Nur Ram oder auch SSD?
Nun ist die Frage, ob das MacBook für die Anforderungen gut ist, vllt auch zu gut und ob man vllt eher ein gebrauchtes nehmen sollte, wobei ich schlechte Erfahrungen mit Gebrauchtwaren habe und es ja auch das ganze Studium (3 Jahre) über genügend Leistung haben.
MfG Acc