• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Welches MacBook passt zu mir?

Macan

Erdapfel
Registriert
22.03.15
Beiträge
3
Hallo schönen Abend euch,

mich plagt momentan eine kleine Entscheidungsfrage...

kurze Vorgeschichte:
Besitze momentan ein 13 MBA und ein Custom PC, der mir aber leider in letzter Zeit zunehmend Probleme bereitet.
Ich möchte deshalb auf ein neues MacBook Pro Retina umsteigen, das quasi beide Geräte ersetzt. In jedem Fall ein Mac, da er für mich einiges an benutzerfreundlicher und wartungsärmer ist und ich mich so auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Ich möchte auch nur noch ein Computer, sodass ich die Geräte (Desktop und Notebook) nicht teilweise untereinander syncronisieren muss.

Zur Auswahl stehen:

Das brandneue 13" MBPr mit
i7 2x 3,1 - 3,4GHz
16GB Ram 1867Mhz
512GB SSD
Intel Iris 6100 (1,5GB)

Force Touch Trackpad und schnellerer SSD

(2385,-€)

Das 2014 15" MBPr mit
i7 4x 2,5 - 3,7GHz
16GB Ram 1600MHz
512GB SSD
Intel Iris Pro 5200 und Nvidia GT 750M 2GB

( 2295,-€)

... ohne die neuen Features


Anwendungsgebiete:
Office, Multimedia & das Übliche.
Außerdem für Musikproduktion mit Logic oder Studio One (in der Regel <50 Spuren, aber einige Plugins), für Photoshop / Illustrator / Dreamweaver und für gelegentlichen Videoschnitt (3-4 mal im Monat, in der Regel <20min, einfaches Schneiden Full HD, Übergänge, kleinere Animationen und wenige Effekte // Premiere Pro).
Dazu kann ich sagen, dass es mir weniger auf die Kodierungs/Render Zeit am Ende ankommt, aber die Bearbeitung sollte auf jeden Fall flüssig sein.

Am liebsten würde ich das 13" mit der Ausstattung des 15" nehmen. Mobilität ist für mich sehr wichtig, für Schule/Uni, da ich nebenbei noch als DJ auflege und generell überall mit mir rumschleppe.
Externer Monitor etc. ist Zuhause vorhanden.

Leider liege ich hier grad mit gebrochenem Bein, sonst würde ich in nächsten Laden und mir beide anschauen.

Aufgrund der Leistung und des geringeren Preises wirkt natürlich das 15" (obwohl es etwas älter ist) sehr attraktiv.
In jedem Fall soll es mehr als 1-2 Jahre halten.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 

thomas65s

Holländischer Prinz
Registriert
25.01.13
Beiträge
1.857
Prinzipiell kommt es doch zunächst darauf an, wie mobil du sein möchtest und ob dir ein 13" Bildschirm reichen würde.
Wenn dir bis jetzt dein 13" für unterwegs gereicht hat, würde ich mir an deiner Stelle auch wieder einen 13" nehmen - und für zuhause ein schönes 4K Display als Zusatzmonitor.
 

Macan

Erdapfel
Registriert
22.03.15
Beiträge
3
Prinzipiell würde ich auch direkt das 13" nehmen, jedoch hat das 15" mehr Leistung sodass ich mir nicht sicher bin ob mir das 13" für meine Anforderungen reicht...

Deshalb die Frage, merkt man die 0,5kg mehr und die bisschen größere Größe so sehr, an die die ihr 15" MBPr öfter mal mit sich transportieren?
 

Tangerine94

Ingrid Marie
Registriert
29.11.09
Beiträge
272
Hast du den deine Anwendungsgebiete schon mal mit dem MBA ausprobiert?
 

Macan

Erdapfel
Registriert
22.03.15
Beiträge
3
Habe ich gerade gemacht. Office etc. läuft natürlich einwandfrei, Photoshop und Dreamweaver sind auch kein Problem.
Das Video Schneiden selber läuft in Premiere recht flüssig solange das Projekt nicht sonderlich groß ist, in after effects dagegen, hat man bei einem mittelgroßen Projekt so viele Aussetzer, dass es sehr schwierig ist lange damit zu arbeiten (wird allerdings auch nur selten benötigt).
Bei der Musikproduktion habe ich testweise mal 15 Spuren in die DAW und alle mit Plugins und Midi gefüttert, CPU Auslastung bei etwa 30%, also ich allerdings auf 96kHz umgeschaltet habe war diese bereits bei 60%. An dieser Stelle habe ich dann erste Zweifel, wobei ja auch das 13" schon einiges besser sein sollte.