• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Welches MacBook für Fotobearbeitung mit Luminar, Lightroom oder Capture One?

Frenzi

Golden Delicious
Registriert
17.06.22
Beiträge
11
Für Deinen Anwendungsbereich sind 32GB derzeit nicht nötig (schrieb ich schon) und spare Dir die Mehrausgaben, wenn es wehtut. Und nochmal dieser Aspekt in anderen Worten: Es war in den letzten 40 Jahren Kauf in/für die IT IMMER eine teure Wahl, auf die Zukunft zu wetten ('wenn ich den größeren Computer nehme, hält der länger, auch wenn die 5% Mehrleistung 95% mehr kosten!'). Normalerweise kam es dann immer anders, das Geld war trotzdem weg.)

Danke nochmals für die Info. Also wenn ich Fotos bearbeite, habe ich bis auf dem Mailprogramm eigentlich kein anderes Programm offen. Der heutige Aufpreis bei gleichem Chip (M1 Pro) von 16 auf 32 GB liegt bei ca. 6-700€ Marktpreis. Nehme ich den M1 Max wird es nochmal richtig teuer, sodass ich fast 1000€ mehr zahlen muss. Dafür kaufen sie Andere ein brauchbares Notebook 😱. Ich glaube, ich bleibe bei 16GB und dem M1 Pro…
 
  • Like
Reaktionen: EierFanta

EierFanta

Granny Smith
Registriert
12.04.22
Beiträge
13
Das könnte vielleicht auch helfen, bzw. ein Grund für die "Auslagerung" gewesen sein @Frenzi 👍

Ich habe früher auch Lightroom benutzt, mit Photoshop wollte ich mich nicht befassen, war mir einfach zu kompliziert. Als ich damals Luminar AI entdeckt habe und mit der Zeit per "try and error" in der Lage war sehr anspruchsvolle Bilder zu bearbeiten war ich begeistert.

Dann kam vor ca. 4-5 Monaten Luminar Neo, in den ersten Versionen eigentlich nur bedingt brauchbar, aber seit der Version 1.07 ist es der Vorgängerversion Luminar AI haushoch überlegen. Wie schnell und vor allem - intuitiv - man Bilder bearbeiten kann ist schon beeindruckend. Mein Adobe-Abo habe ich seit ca. 1,5 Jahren gekündigt, bin absolut kein Fan von diesen Abo-Modellen.

Von daher ist der Gedankengang von dir vollkommen richtig, die Entwicklung der Dateien einem weniger leistungshungrigen Programm zu überlassen und die eigentlich KI-Bearbeitung mit dem komprimierten Ergebnis dann Luminar zu überlassen.

Das wird bestimmt funktionieren!
 
  • Like
Reaktionen: Frenzi

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
Danke nochmals für die Info. Also wenn ich Fotos bearbeite, habe ich bis auf dem Mailprogramm eigentlich kein anderes Programm offen. Der heutige Aufpreis bei gleichem Chip (M1 Pro) von 16 auf 32 GB liegt bei ca. 6-700€ Marktpreis. Nehme ich den M1 Max wird es nochmal richtig teuer, sodass ich fast 1000€ mehr zahlen muss. Dafür kaufen sie Andere ein brauchbares Notebook 😱.
ja. Ich kann Dir, wenn es Dich beruhigt, auch noch mal Max Yuryev ans Herz legen. Gut, der redet viel und in letzter Zeit sind seine Kanäle in die Youtube-Proletenecke, tschuldigung, Clickbait abgedriftet, aber seine vergleichenden Tests von Hardware für definierte Arbeitsabläufe finde ich gut und ich glaube, da der wirklich Videos schneidet und damit Geld verdient, wird das auch schon Substanz haben.
Sein Fazit war: Den M1 Max bis auf ganz spezielle Fälle nicht kaufen! Man nehme das Basismodell.
Vieles, was er als "technische Fakten" darstellt - da bezweifle ich, dass er das technische Fachwissen hat. Aber er testet und vergleicht und am Ende kommt beim selben Inhalt, dem selben Projekt, derselben Software eine unterschiedliche Zeit raus - das legt er dar und da sind auch klar seine Stärken. Praktischer als das kann es auch nicht mehr werden.

Finde das genaue Video jetzt auch nicht mehr, wo er das gesagt hat, nur das hier als thematischen Einstieg:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Er hatte dann geschildert, dass er - für seinen Usecase - sein 16" abgestoßen hat. Das 14" böte ihm mehr Vorteile und das, obwohl es eben nicht dieselbe Performance trotz selber Hardware böte.

Und in dem Video oben ist er mit dem Macbook Air (2020, M1) für Videoschnitt zufrieden.

Tja - ganz zuletzt muss noch der Vollständigkeit erwähnt werden: Egal wie performant ein Computer, man hat sich sofort dran gewöhnt. Schneller will man immer.
 
  • Like
Reaktionen: Frenzi

Frenzi

Golden Delicious
Registriert
17.06.22
Beiträge
11
Meinst du das Video?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
das war's nicht, wo ich die Aussage herhatte, aber auch ganz plakativ. Hilft Dir das? ;)