- Registriert
- 17.06.22
- Beiträge
- 11
Hallo zusammen,
als langjährige iPhone- und iPad-Nutzer möchte ich mir ein neues Notebook anschaffen, da das jetzige 16“ Windows-Notebook technisch nicht mehr meinen Anforderungen entspricht und schon sehr in die Jahre gekommen ist. Ich benutze es neben typischer Officearbeiten hauptsächlich für die Fotobearbeitung mit Lightroom und Luminar. Letzteres Programm läuft allerdings sehr langsam auf dem jetzigen Notebook (8GB RAM). Videoschnitt mache ich zurzeit nicht.
Da ich oft mit dem Reisemobil unterwegs bin, sollte die neue Lösung schon mobil sein. Zuhause möchte ich das neue MacBook mit 1-2 externen Monitoren sowie externer Tastatur/Maus betreiben. Ach ja, und einigermaßen zukunftssicher sollte es auch sein…
Meine Fragen bzw. Gedanken:
Ausgesucht habe ich mir mit meinem gesunden Halbwissen ein 14“ oder 16“ mit dem M1 Pro, 1 TB Festplatte und 32 GB RAM.
Beispiel: Ein 16“ mit 10 Core CPU und 16 Core GPU liegt mit 32 GB und 1TB heute bei etwa 3190€. Das ist schon ein heftiger Preis für mich als Pensionär.
Jetzt habe ich allerdings überhaupt keinen Schimmer, wieviel Rechenleistung eine solche Kombi bei meinen Anwendungen bringt bzw. ich wirklich benötige. Brauche ich sogar den M1 Max oder reicht auch ein normaler M1 bzw der neue M2? Brauche ich die 32 GB (der Speicher bei Apple ist ja schweineteuer) oder reichen auch 16 GB? Wieviel CPU und GPU sollte ich haben, um auch in ein paar Jahren noch zügig damit arbeiten zu können. Soll ich ggf. auf den M2 Pro warten?
Fragen über Fragen…
Könnt ihr mir da helfen? Hat jemand Erfahrung mit RAW-Entwicklung (meine jetzige Kamera hat 50 MP) und kann mir Tipps geben? Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Grüße Martin
als langjährige iPhone- und iPad-Nutzer möchte ich mir ein neues Notebook anschaffen, da das jetzige 16“ Windows-Notebook technisch nicht mehr meinen Anforderungen entspricht und schon sehr in die Jahre gekommen ist. Ich benutze es neben typischer Officearbeiten hauptsächlich für die Fotobearbeitung mit Lightroom und Luminar. Letzteres Programm läuft allerdings sehr langsam auf dem jetzigen Notebook (8GB RAM). Videoschnitt mache ich zurzeit nicht.
Da ich oft mit dem Reisemobil unterwegs bin, sollte die neue Lösung schon mobil sein. Zuhause möchte ich das neue MacBook mit 1-2 externen Monitoren sowie externer Tastatur/Maus betreiben. Ach ja, und einigermaßen zukunftssicher sollte es auch sein…
Meine Fragen bzw. Gedanken:
Ausgesucht habe ich mir mit meinem gesunden Halbwissen ein 14“ oder 16“ mit dem M1 Pro, 1 TB Festplatte und 32 GB RAM.
Beispiel: Ein 16“ mit 10 Core CPU und 16 Core GPU liegt mit 32 GB und 1TB heute bei etwa 3190€. Das ist schon ein heftiger Preis für mich als Pensionär.
Jetzt habe ich allerdings überhaupt keinen Schimmer, wieviel Rechenleistung eine solche Kombi bei meinen Anwendungen bringt bzw. ich wirklich benötige. Brauche ich sogar den M1 Max oder reicht auch ein normaler M1 bzw der neue M2? Brauche ich die 32 GB (der Speicher bei Apple ist ja schweineteuer) oder reichen auch 16 GB? Wieviel CPU und GPU sollte ich haben, um auch in ein paar Jahren noch zügig damit arbeiten zu können. Soll ich ggf. auf den M2 Pro warten?
Fragen über Fragen…
Könnt ihr mir da helfen? Hat jemand Erfahrung mit RAW-Entwicklung (meine jetzige Kamera hat 50 MP) und kann mir Tipps geben? Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Grüße Martin