• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches Java kann ich für Leopard nehmen?

Katjusha

Granny Smith
Registriert
02.12.07
Beiträge
13

Xardas

Luxemburger Triumph
Registriert
23.06.06
Beiträge
497
Wenn ich mich nicht sehr stark irre, ist Java bei Apple immer schon dabei... du brauchst also nichts zu installieren.

Siehe hierzu: "/Programme/Dienstprogramme/Java" auf deiner Festplatte.


MfG Xardas
 

ruelpsnase

Tokyo Rose
Registriert
07.07.07
Beiträge
71
Terminal öffnen und "java -version" eingeben. Kommt beim aktuellen Tigerchen:

java version "1.5.0_07"
Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_07-164)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.5.0_07-87, mixed mode, sharing)

Java ist beim Mac OS eingebaut. Hat alles so seine Vor- und Nachteile.

Wenn Du was nicht eingebautes haben willst (also das eingebaute bleibt nach wie vor, man kann das neue aber per Setzen der Umgebungsvariablen "JAVA_HOME" pauschal benutzbar machen), dann suche einfach 'mal nach "soylatte" (z. B. hier: http://lists.apple.com/archives/java-dev/2007/Nov/msg00588.html). GIbt's in 32- und 64Bit und ist momentan Version 1.6. Auf meinem Tigerchen läuft's jedenfall.