Dir ist schon aufgefallen das wir schon bei 2.2 sind und 2.3 ev. bald kommt???
danke dir für die erhellende erklärung.
tatsache ist, das viele downgraden und es alleine für 2.0 einen eigenen macken thread gibt. ich halte so gesehen die frage für berechtigt und wie du, falls du pc und nicht mac user sein solltest, weißt, muß ein upgrade nicht unbedingt ein fortschritt sein![]()
welches firmware update eurer meinung nach ist das beste?
viele haben ja nach 2.0 über abstürze berichtet und das das mobile so langsam geht. mir scheint ja 1.4 am stabilsten. eure meinung?
@rumsi
du hast ein 3g und ich ein 2g.
was genau willst mit deiner aussage sagen? ich verstehs nicht, aber egal
und danke david, für deine konstruktive aussage. die erste wirklich hilfreiche![]()
die zeiten sind - um bei tatsachen zu bleiben - vorbei.tatsache ist, das viele downgraden
was haelst du davon, deine frage dann einfach etwas genauer zu stellen? einen sinnvollen threadtitel zu vergeben, das hirn einzuschalten und eine eindeutige fragestellung zu formulieren.
zum Beispiel:
"Welche Firmware ist nach eurer Meinung, die am stabilsten laufende Basissoftware für das iPhone 2G".
mit einem Satz habe ich nun das erfragt, was du nach 3 arroganten posts nicht hinbekommen hast.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.