Ich verwende Drupal und bin damit auf Anhieb deutlich besser zurecht gekommen als mit Joomla. Das war auch der Grund warum ich Joomla schlußendlich nicht genommen habe. Es war mir persönlich als CMS in der Bedienung und in der Theme Erstellung zu komplex. (Zeitaufwand)
Mit Drupal bin ich sehr viel schneller und erfolgreicher zu einem funktionierenden Theme gekommen. Seit Version 5 gibt es auch einige wirklich sehr prkatische Funktionen wie die Versionsüberprüfung aller installierter Komponenten. (Drupal selbst und Plug-Ins.)
Ich habe mir einige PodCasts als Lehrmedium bei iTunes abonniert. Einfach mal im PodCast Verzeichnis nach Drupal suchen und Du wirst fündig werden. (Für Joomla gibts vielleicht auch was, ich habe jetzt nicht extra nachgesehen.)
Ich bin mit Drupal sehr zufrieden und werde es weiterverwenden. So viele Webseiten muß ich zum Glück nicht mehr machen. Die Technik interessiert mich nach wie vor sehr, aber als kommerzielle Dienstleistung möchte ich das nicht mehr machen.
Gruß Pepi
Wie sieht es mit den Themes aus?...Ist es genauso leicht wie bei Joomla?
Gruß Pepi[...]Das war auch der Grund warum ich Joomla schlußendlich nicht genommen habe. Es war mir persönlich als CMS in der Bedienung und in der Theme Erstellung zu komplex. (Zeitaufwand)
Mit Drupal bin ich sehr viel schneller und erfolgreicher zu einem funktionierenden Theme gekommen.[...]
huhu,
in nächster zeit wollte ich mich auch mit CMS system beschäftigen.
Ich hab vor mir die tage das folgende Buch zu kaufen:
http://www.amazon.de/Joomla-Handbuc...5737324?ie=UTF8&s=books&qid=1178647103&sr=8-2
Hat das jmd schon gelesen? is das gut? Bzw braucht man da irgendwelche anderen Kenntnisse außer HTML, CSS, XML und "kleine Anfangskenntnisse in Java, PHP, perl"?
Ich hab von galileo computing schon CSS Praxis und Webseiten. Gefiel mir immer sehr gut.
Oder kennt da jmd was anderes?
MFG Vistaftw
PS: das is mal ein ernsthafter thread, pls nich spamen^^
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.