• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches Acrobat für meine Bedürfnisse?

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.566
Hallo Zusammen

ich brauche mal Eure Hilfe.

Folgende Situation:
Ich habe sehr viele Anleitungen im PDF Format vorliegen (von der Firma Erstellte).

Ich möchte gerne die PDFs bearbeiten, indem ich ein Inhaltsverzeichnis anlege.

Leider kann Vorschau das nicht, denn mehr möchte ich auch gar nicht machen.

Nun ist meine Frage, welches Acrobat brauche ich dazu?

Acrobat X
Acrobat X Pro

?
Vielen Dank schon mal!

Grüße
 
Lohnt sich denn da Acrobat überhaupt? Das wird einem preislich nicht gerade hinterhergeworfen. Wie wäre es, wenn du die Inhaltsverzeichnisse in einem Textverarbeitungsprogramm (Apple iWork Pages, Microsoft Office Word, LibreOffice Writer …) erstellst und die Verlinkungen dann mit der Vorschau realisierst?
 
Word & Pages habe ich.

Das geht einfach und kompfortabel, sodass es dann jeder Dosenrechner auch öffnen kann?
Dann würde ich das natürlich bevorzugen, sind die Programme ja schon vorhanden!
 
Wenn es darum geht, ein primitives Inhaltsverzeichnis zu tippen und mit Links in eine normale, plattformunabhängige PDF-Datei einzufügen, dann geht das auf jeden Fall. Brauchst du eine nähere Erklärung dafür? Dann würde ich dir was dazu schreiben.
 
Wenn es darum geht, ein primitives Inhaltsverzeichnis zu tippen und mit Links in eine normale, plattformunabhängige PDF-Datei einzufügen, dann geht das auf jeden Fall. Brauchst du eine nähere Erklärung dafür? Dann würde ich dir was dazu schreiben.
Das klingt interessant. Vielleicht kannst Du einen Wiki-Artikel daraus machen, dann geht Dein Anleitung nicht im Forum unter?
 
Das wäre wirklich klasse!

Würde mich freuen, wenn Du Dir die Arbeit aufhalsen würdest
 
Ich habe mir gerade mal die Testversion von Acrobat X Pro geladen.
Scheint so, als könnte man 30 Tage kostenlos testen.

Nun bin ich dabei, aber ich finde einfach keine Möglichkeit, ein richtiges Inhaltsverzeichnis zu erstellen. Lesezeichen, das geht ziemlich einfach. Aber das will ich eigentl. nicht.

Kann mir da Jemand unterstützend unter die Arme greifen?

Beste Grüße
 
Oh man. Nach einigem herumprobieren kann ich nun sagen: ich habe mich offensichtlich total vertan. Es tut mir leid, wenn ich hier Hoffnungen geschürt habe, ich hatte nur eine Seite mit Links als Inhaltsverzeichnis im Kopf, kein richtiges PDF-Inhaltsverzeichnis in der Seitenleiste.

Als Denkanstoß kann ich sonst nur sagen, dass LibreOffice in seinem PDF-Export einen Haken anbietet, der mit „Export bookmarks“ betitelt ist. Ich hätte es gerne für dich ausprobiert, wie schwierig oder einfach es ist, normale (also nicht die kombinierten ODT/PDF-Dinger) PDFs in LibreOffice zu importieren, aber mein Internetanbieter liefert derzeit nur 500 kbit/s, was es mir praktisch unmöglich macht, LibreOffice herunterzuladen, um es auszuprobieren.

Ich bitte noch einmal um Entschuldigung für die Fehlinformation! :-[
 
Wenn es dir nur darum geht, Seiten hinzuzufügen und nichts an dem Inhalt zu ändern, kannst du doch einfach eine solche PDF-Datei erstellen (zB mit Pages einfach das Inhaltsverzeichnis) und anschließend über Vorschau in das ursprüngliche Dokument via Drag 'n Drop reinziehen.

(noch 4 Einträge bis 1.000)
 
Bist Du sicher, dass man so ein exaktes PDF Inhaltsverzeichnis erstellen kann?
Ich vermute fast, Du weißt gerade nicht, was ein richtiges Inhaltsverzeichnis ist. Soll nicht böse gemeint sein.

Belehre mich bitte eines Besseren, wie es mit Pages & Vorschau klappt. Das wäre genial!
 
Tut mir leid. Hatte wohl überlesen, dass es sich um ein PDF-Inhaltsverzeichnis handelt. Ich dachte, wir reden von einem rein textlichen. :innocent:

(noch 3 Einträge bis 1.000)
 
Kann man ein klickbares Inhaltsverzeichnis denn nicht mit Hyperlinks realisieren? :-/

fragt
sin
 
Viele verstehen nicht, was ein PDF Inhaltsverzeichnis ist.

Es soll kein Index, sondern ein Inhaltsverzeichnis werden, Welches links in der Seitenleiste ist, nicht auf der ersten Seite via Links
 
Stimmt, ich hatte es tatsächlich nicht verstanden.

Nichtsdestotrotz wäre es schön, wenn du verrätst, wie du es dann hinbekommen hast.

Grüße
sin
 
Acrobat ist sicher die teuerste Variante, wenn dir die 30 Tage ausreiche, dann nimm das. Wenn nicht, gibt es andere professionelle Programme für unter 50 €, die das tun, was du machen willst. Ein wenig googeln ist da hilfreich.
Die meisten Programme bezeichnen das Inhaltsverzeichnis als Lesezeichen.