• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welcher iMac ist der richtige für mich?

DoNe

Bismarckapfel
Registriert
28.08.10
Beiträge
77
Also bis Dienstag gibts da ja noch die 0%-Finanzierung und das ist sicher nicht zu verachten.
Dann noch Parallels dazu und fertig is die Kiste.

LG DoNe
 

Clemenzz

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.08.10
Beiträge
623
Na dann steht dem Kauf doch nix mehr im Weg ;)
 

DoNe

Bismarckapfel
Registriert
28.08.10
Beiträge
77
Seh ich jetzt genau so;)
Eine Frage hab ich noch, eine letzte.
Die passt hier zwar nicht rein, aber ich stell sie jetzt trotzdem.
Ne Kollegin hat auch nen Mac zu Hause und ihr Mann nen Windows-PC.
Jetzt wollte er Daten von sich auf ne Externe Platte packen und auf ihren Mac schieben, der Mac hat die Platte aber nicht erkannt.
Muss ich jetzt beim Kauf einer Externen Platte auf iwas bestimmtes achten, dass der Mac die auch erkennt?

LG DoNe
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.185
hab ich zumindest so aufgefasst.

Und den Rest des Beitrages hast du geflissentlich ignoriert?!

Ne Kollegin hat auch nen Mac zu Hause und ihr Mann nen Windows-PC.

Das Betriebssystem aus Redmond heisst "Windows".

Jetzt wollte er Daten von sich auf ne Externe Platte packen und auf ihren Mac schieben, der Mac hat die Platte aber nicht erkannt. Muss ich jetzt beim Kauf einer Externen Platte auf iwas bestimmtes achten, dass der Mac die auch erkennt?

Nein. MacOS kann mit Bordmitteln alle Windows-Dateisysteme lesen (NTFS schreiben benötigt Zusatztools). Wenn die Platte gar nicht erst erkannt wird, ist etwas faul. Typische Fehlerquellen sind Stromversorgung über USB ohne Y-Kabel oder an passiven Hubs, oder eine NTFS-Partition, die unter Windows nicht sauber ausgeworfen wurde und daher als fehlerhaft markiert ist.

HTH,
Dirk
 

DoNe

Bismarckapfel
Registriert
28.08.10
Beiträge
77
iMac 27", 2,8GHz i5, 4GB RAM, ATI Radeon HD 5750 1GB GDDR5, 1TB HDD - bestellt

Ein Danke an alle die sich beteiligt haben!

LG DoNe
 

T.C.

Jonagold
Registriert
12.06.10
Beiträge
21
Hallo liebe Community,

auch ich stehe vor der Entscheidung, einen neuen iMac zu erwerben. Wie ich dieser Diskussion und anderen Fundstücken entnehme, gibt es ja doch unterschiedliche Empfehlungen und Überlegungen, so dass das Thema weniger trivial ist, wie es zunächst erscheint.

Was habe ich vor, und zwar in der Reihenfolge:

1. Office-Anwendungen, E-Mail, Internet, iTunes
2. Foto-Bearbeitung (ich arbeite auch mit RAW-Bildern), u.a. mit DxO Optics Pro, Aperture, Lightroom
3. Arbeit mit nahezu allen Anwendungen der Adobe Creative Suite CS5 (Druckvorlagenerstellung, Website-Erstellung)
4. Musik (GaragaBand, Logic, Cubase)
5. Irgendwann mal Videofilm-Bearbeitung

3-D-Rendering und Spiele sind für mich zurzeit nicht interessant.

Ich denke, Modell 3 (27": 3,2GHz) muss es mindestens sein. Die Frage, die ich mir stelle, ist, ob dieses Modell ohne weitere Konfiguration ausreichend ist, oder, wenn man aufstockt, lieber die Grafikkarte oder 8 GB RAM. Oder beides? Oder sollte ich auf Modell 4 (27": 2,8GHz, Quad-Core) gehen? Habe nur gelesen, dass bei Musik-Effekten Turbo-Boost problematisch sein könnte. Das würde dann eher für Modell 3 (mit oder ohne Konfiguration) sprechen.

Was ich vermeiden will ist, dass ich Leistung einkaufe, die ich gar nicht benötige bzw. ausreize.

Freue mich über qualifizierte Hilfestellung!

Grüße
T.C.