Hallo liebe Community,
auch ich stehe vor der Entscheidung, einen neuen iMac zu erwerben. Wie ich dieser Diskussion und anderen Fundstücken entnehme, gibt es ja doch unterschiedliche Empfehlungen und Überlegungen, so dass das Thema weniger trivial ist, wie es zunächst erscheint.
Was habe ich vor, und zwar in der Reihenfolge:
1. Office-Anwendungen, E-Mail, Internet, iTunes
2. Foto-Bearbeitung (ich arbeite auch mit RAW-Bildern), u.a. mit DxO Optics Pro, Aperture, Lightroom
3. Arbeit mit nahezu allen Anwendungen der Adobe Creative Suite CS5 (Druckvorlagenerstellung, Website-Erstellung)
4. Musik (GaragaBand, Logic, Cubase)
5. Irgendwann mal Videofilm-Bearbeitung
3-D-Rendering und Spiele sind für mich zurzeit nicht interessant.
Ich denke, Modell 3 (27": 3,2GHz) muss es mindestens sein. Die Frage, die ich mir stelle, ist, ob dieses Modell ohne weitere Konfiguration ausreichend ist, oder, wenn man aufstockt, lieber die Grafikkarte oder 8 GB RAM. Oder beides? Oder sollte ich auf Modell 4 (27": 2,8GHz, Quad-Core) gehen? Habe nur gelesen, dass bei Musik-Effekten Turbo-Boost problematisch sein könnte. Das würde dann eher für Modell 3 (mit oder ohne Konfiguration) sprechen.
Was ich vermeiden will ist, dass ich Leistung einkaufe, die ich gar nicht benötige bzw. ausreize.
Freue mich über qualifizierte Hilfestellung!
Grüße
T.C.