• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welchen USB hub für iMac?

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Ich hatte in den Jahren meiner Applenutzung noch nie mit einem USB-Hub zu tun der am Mac nicht sofort funktioniert hätte (vorausgesetzt er hat überhaupt funktioniert was bei EDNet-Hubs in meiner Erfahrung nicht immer der Fall war - DODnet(*) wäre da oft der bessere Begriff gewesen).

(*)DOD=Dead On Arrival
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
Falls man wert auf viele Anschlüsse legt, kann auch dieser ganz gut sein:
http://www.amazon.de/LogiLink-10-Port-Hub-Netzteil-schwarz/dp/B003ECC702/ref=pd_cp_computers_2 bzw. in weiß http://www.amazon.de/LogiLink-10-Port-Hub-Netzteil-weiß/dp/B003EC6HU8/ref=pd_cp_computers_1

Ein Kunde sagt auch: "Betreibe den USB Hub an einem MAC Pro. Von der Haptik sollte man nicht zu viel erwarten, aber dafür liefert er ausreichend USB Slots. Habe derzeit 8 Slots belegt und keine Probleme. Vom Preis Leistungsverhältnis ein gutes Gerät."
 

schatzgraeber

Stechapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
156
Ich habe einen Kensington USB Hub, der 7 Anschlüsse bietet. Ein wirklich tolles Gerät (Halbkugelform, silbergrau), das allerdings seinen Preis (ca. 90€) hat.
 

JoeGrey

Alkmene
Registriert
10.07.10
Beiträge
31
die halbkugel gefällt mir auch... jedoch liegt das alles über meine preislichen vorstellungen...und den griffin hub habe ich immer noch nicht gefunden:-c
PS: habe den simplifi in der bucht gesehn... allerdings nur in usa... da kostet der versand 10 euro :D