• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Welchen Router?

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Da brauchst Du einen Drucker, der WLAN unterstützt. Den kannst Du dann in ein beliebiges WLAN hängen. Bei einem kabelgebundenen USB Drucker muss ja irgendwo das USB Kabel angesteckt werden... Oder habe ich jetzt die Frage nicht richtig verstanden?
 

Heili24

Alkmene
Registriert
06.12.09
Beiträge
34
Drahtlos drucken.

Du hast zuhause oder im Büro mehrere Computer, aber nur einen Drucker? Kein Problem, denn du kannst einen kompatiblen Drucker an den USB-Anschluss der AirPort Extreme Basisstation anschließen. Er ist dann sofort auf allen Mac und Windows Computern in deinem Drahtlos- oder Kabelnetzwerk verfügbar. (Weitere Infos findest du in den Systemvoraussetzungen.)


So steht es bei der AirPort... Daraus lese ich, das erst der Drucker per USB angeschlossen wird und dann über Drahtlos darauf zugegriffen werden kann. Oder ist das falsch?
 

gree

James Grieve
Registriert
29.05.09
Beiträge
137
Dann brauchst du einen drahtlosen Druckerserver. Als Drucker an den Druckerserver ran, den wiederum per WLAN ins Netzwerk.
 

Heili24

Alkmene
Registriert
06.12.09
Beiträge
34
Aha... Danke. Ich werde wohl mal bei Theile vorbei schauen... ;)
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Der Druckersever (oder wie sich das schimpft) ist doch in modernen Routern schon integriert. Auch die Airport Extreme arbeitet als Druckerserver. Außerdem verfügen aktuelle Drucker heutzutage meistens über einen Netzwerkanschluss (Wlan-Modul kostet meist nen guten Aufpreis). Das heißt, dass du den Drucker im Falle eines Netzwerkanschlusses an jeden Router hängen kannst und alle Rechner in der Umgebung per Wlan auf den Drucker zugreifen können. => Wie weit entfernt steht denn der Router (vom Drucker?). Wenns nicht zu weit ist, reicht doch ein USB-Kabel oder besser ein Netzwerkkabel...

Um welchen Drucker geht es denn hier?
 

gree

James Grieve
Registriert
29.05.09
Beiträge
137
Ich bin jetzt natürlich davon ausgegangen, dass Drucker und Router mehr als nur ein paar Meter auseinander stehen. Ansonsten ist Kabel verlegen natürlich besser und vor allem günstiger.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Du hast schon Recht!
Wollte es nur erwähnen, bevor er unnötig Geld ausgibt...

(Ich bin an dieser Stelle auch jemand, der lieber ein kleines Loch durch eine Wand bohrt und Kabel verlegt. Bin kein Wlan-Fan)
 

nate

Pomme Miel
Registriert
03.09.08
Beiträge
1.491
Wollte kein neues Thema aufmachen und kurz fragen:

kann man die Time Capsule auch als normalen Router benutzen?
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Ja.

Das ist praktisch nur eine Airport Extreme Base Station mit eingebauter Festplatte.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Drahtlos drucken.

Du hast zuhause oder im Büro mehrere Computer, aber nur einen Drucker? Kein Problem, denn du kannst einen kompatiblen Drucker an den USB-Anschluss der AirPort Extreme Basisstation anschließen. Er ist dann sofort auf allen Mac und Windows Computern in deinem Drahtlos- oder Kabelnetzwerk verfügbar. (Weitere Infos findest du in den Systemvoraussetzungen.)


So steht es bei der AirPort... Daraus lese ich, das erst der Drucker per USB angeschlossen wird und dann über Drahtlos darauf zugegriffen werden kann. Oder ist das falsch?

Der Drucker wird über USB Kabel an der Airport Station angeschlossen. Das können auch andere Router, z.B. die Fritz!Boxen. Die haben auch einen USB Port, um Drucker anzuschließen.

In dem Fall ist also der Druckerserver, den gree erwähnt, bereits im Router eingebaut!
 

kulmbaer

Meraner
Registriert
30.11.08
Beiträge
227
Also ich habe hier die TC mit 1 TB stehen. Mein iMac ist per Netzwerkkabel damit verbunden, ansonsten funkt die TC bei mir als WLAN-Router für ein MacBook pro, steht einige Räume weiter bzw. bei dem Wetter auf der Terrasse und mit beiden Geräten wird ein WLAN-Drucker Brother MFC-490CW bedient. Also alles ganz ohne USB-Kabel. Funktioniert tadellos.