• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Welchen iMac für mich?

SteveNichtJobs

Kaiser Wilhelm
Registriert
23.02.11
Beiträge
172
RAM und SSD würd ich wo anders einbauen (lassen), da kannst du extrem viel sparen!
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Ich würde (und habe) den größten iMac nehmen. Bis auf den RAM der ist ganz easy nachzurüsten.

Damit bist Du auf der sicheren Seite. Ob nun 2,5k oder 3k machen imho keinen Unterschied.

Meiner rennt mit der SSD grandios! :D
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Bis auf den RAM, der ist ganz easy nachzurüsten.

Das , macht den Satz doch direkt viel übersichtlicher!

Eine SSD /HDD beim iMac nachzurüsten ist echt viel Arbeit - du musst die komplette Front auseinander nehmen - Display muss mit Saugnäpfen angehoben werden und und und ...

Also wenn es dir auf die paar Hundert euro nicht ankommt, würde Ich die Platte(n) direkt einbauen lassen.

Zudem kommt noch hinzu, dass die neuen iMacs bei anderen Platten eine Fehlermeldung auspucken, weil Sie keinen Temperatur Sensor haben.
Du brauchst also eine Apple iMac kompatible 'Platte - oder du ignorierst das ganze und baust se einfach ein, die Platte ist dann aber nicht vor Überhitzung geschützt, außer du schaltest den Lüfter selber alle paar Stunden ein, um die Platte zu kühlen.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Es geht mir nicht darum, dich irgendwie fertig zu machen, sondern darum, dass Ich den Satz erst nach mehrmaligem lesen verstanden hab, und Ich das jediglich dazu schreiben wollte - Kein Grund hier direkt einen Aufstand zu machen.
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Hey, ich mach doch keinen Aufstand. Ich anerkenne nur, das Deine Grammatik-Kenntnisse besser sind als meine
und meine Formulierungen daher Sinn-entstellt sind. Dies ist mir sehr peinlich und ich bin für eine Zurechtweisung sehr dankbar.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Ich muss mich vor dir nicht rechtfertigen, ganz sicher nicht. Gewöhn dir mal einen anderen Ton an, so kommst du ganz sicher nicht weiter im Leben.
 

Mitglied 39040

Gast
Hallo, magga,
ist es jetzt vielleicht Zeit für einen Griff an die eigene Nase?
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Ich wollte den User jediglich auf die Tatsche hinweisen, dass das Komma den Satz wesentlich übersichtlicher macht, und Ich mehrere Anläufe gebraucht habe um den Satz zu verstehen. Warum er sich jetzt persönlich angegriffen fühlt, und versucht das ganze in's lächerliche zu ziehen, bleibt mir immernoch Rätselhaft.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
So missverständlich ist der doch recht kurze Satz nun auch nicht... da gibts doch hier in einer Signatur dieses schöne Beispiel der Lebensrettung per Kommasetzung: "komm wir essen Opa" ;)
 

Blu-Fire

Aargauer Weinapfel
Registriert
17.01.11
Beiträge
742
ein gutes Beispiel ist auch:

Wartet, nicht hängen!
Wartet nicht, hängen!

Sehr unterschiedliche Bedeutungen ;D
 

Mitglied 39040

Gast
Nachmal an den magga: Dein Ton machte keine gute Musik („Gewöhne Dir erstmal…), besonders tolerant klingt das nicht. Insofern bat ich um den Griff an Deine Nase.
Des weiteren schreibt kaum jemand fehlerfrei, bei Dir selbst findet sich jedenfalls auch etwas und niemand krittelt (bisher) daran herum…

Also, nicht so dick auftragen!
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Ich muss mich vor dir nicht rechtfertigen, ganz sicher nicht. Gewöhn dir mal einen anderen Ton an, so kommst du ganz sicher nicht weiter im Leben.

Mir ist nicht bewusst, das ich Dich um eine Rechtfertigung gebeten habe.
Weiterhin sehe ich auch nicht, das mein Ton unangebracht war.

Mir ist ein Grammatikfehler unterlaufen. Du hast mich darauf hingewiesen. Dann habe ich mich Entschuldigt und bei Dir bedankt.

Beachte bitte, dass ich nur dafür verantwortlich bin, was ich schreibe aber nicht dafür was in meine Worte hineininterpretiert wird.

Und jetzt haben wir uns alle wieder ganz doll lieb!

;)