• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Welchen Beamer bis 500€ soll ich mir kaufen?

pinguSTAR

Goldparmäne
Registriert
06.11.05
Beiträge
567
hi,

ich möchte mir gerne einen beamer in meinem zimmer an die decke hängen und somit meinen fehrnseher verabschieden.
da noch eine leinwand, kabel und halterung dazu kommen, hab ich mich auf 500€ max. für den beamer beschränkt.

allerdings weiß ich absolut nicht wo ich anfangen soll zu suchen und vorallem nach welchen kriterien ich bewerten soll.

ich habe eine stereo anlage die einen dvd player integriert hat und diese soll aufjedenfall dann den ton zum bild liefern und die dvd's abspielen. dazu möchte ich das fehrnsehprogramm empfangen können ohne einen extra reciever oder tuner kaufen zu müssen. und zu guter letzt sollte der laptop auch dran können aber das ist ja denke ich bei jedem möglich.

habt ihr eine idee wo man sich gut informieren kann und worauf ich achten muss? oder vielleicht sogar ein spezielles gerät das ihr mir empfehlt?

danke und grüße
 
Ich weiss es hört sich hart an, aber für das Geld : Besser keinen !

In der Preisklasse bekommst du WXGA Beamer etc. taugen zum PowerPoint Slideshow zeigen, aber TV würde ich nur sehr ungern darauf schauen.

Dazu kommt, das Beamer dieser Klasse meist einen komplett abgedunkelten Raum vorraussetzen, da die Leuchtkraft nicht sehr hoch ist.
 
Ich weiss es hört sich hart an, aber für das Geld : Besser keinen !

In der Preisklasse bekommst du WXGA Beamer etc. taugen zum PowerPoint Slideshow zeigen, aber TV würde ich nur sehr ungern darauf schauen.

Dazu kommt, das Beamer dieser Klasse meist einen komplett abgedunkelten Raum vorraussetzen, da die Leuchtkraft nicht sehr hoch ist.


So sehe ich das auch, inverstier das Geld lieber in nen schönen full-hd TV!
 
Und die Folgekosten für die Lampen solltest du auch bedenken.
Wenn ich mich nicht irre sind die verdammt teuer.
 
Abend!

Auch solche Dinge wie Lichtverhältnisse etc. sollte man bedenken und vor allem Geräuschpegel und Wärmeentwicklung. Für 500€ bekommst du mit Sicherheit einen super LCD oder Plasma!

MfG
 
Ich kann dir den Acer H5350 absolut empfehlen. Habe ihn selber und bin jedesmal aufs neue hellauf begeistert. Formel 1 mit 2,5 Meter Diagonale ist schon fett :-) Ebenso natürlich Sachen wie Mac daran, PS3, Xbox 360 etc. Und dabei sehr leise und eine sehr lange Lampenlebensdauer von (laut Hersteller) 3000-4000 Stunden.
 
also ich habs jetzt so gemacht:
Beamer:
http://benq.de/products/Projector/?product=1018 <-- 515€ bei beamer-discount.de
oder
http://www.chip.de/artikel/Acer-H5350-Heimkino-Beamer-Test_31471800.html
welchen soll ich nehmen?!

Leinwand:
http://www.videoprojektor24.com/_py_-1-1--AVLUX-178cm-x-178cm/a-42-25-37-0-0-0/

Dann schließe ich Kabel Fernsehen und die Stereo-DVD-Anlage an diesen reciever:
http://www.jp-passage.de/products/P...ver/TechniSat-DIGITAL-PR-K-Kabelreceiver.html

und von dem reciever gehe ich per scart auf svideo adapter in den beamer.

und den laptop schließe ich per DVI-HDMI kabel an :)

grüße
 
also ich habs jetzt so gemacht:
Beamer:
http://benq.de/products/Projector/?product=1018 <-- 515€ bei beamer-discount.de
oder
http://www.chip.de/artikel/Acer-H5350-Heimkino-Beamer-Test_31471800.html
welchen soll ich nehmen?!

Leinwand:
http://www.videoprojektor24.com/_py_-1-1--AVLUX-178cm-x-178cm/a-42-25-37-0-0-0/

Dann schließe ich Kabel Fernsehen und die Stereo-DVD-Anlage an diesen reciever:
http://www.jp-passage.de/products/P...ver/TechniSat-DIGITAL-PR-K-Kabelreceiver.html

und von dem reciever gehe ich per scart auf svideo adapter in den beamer.

und den laptop schließe ich per DVI-HDMI kabel an :)

grüße

Also wenn es unbedingt sein muß, dann der Acer zum 1. hat er ne echte HD Auflösung 2. kostet die Ersatzlampe weniger als der halbe Beamer (ab 200.-€)

Der Reciever ist nur ein Empfänger für Kabel TV, nen echten Sinn den DVDPlayer da anzuschließen gibt es nicht. Außer du hast das mit nem AV-Reciever verwechselt.
Ansonsten fällt mir auf, das du für das Ding keine Premiere Karte mehr bekommst. Es kann nur Nagravision und ist NICHT Premiere-zertifiziert.